Auf der März-Tagung des Arbeitskreises „Arbeit der Selbstständigen“ tauschten sich Soziolog*innen über die aktuelle Forschung zur sozialen Absicherung von Selbstständigen aus... Krankheit, Alter, Pflege, Schwangerschaft, Geburt, Kindererziehung, Auftragslosigkeit –...
Rückschau auf das Fachsymposium Kollektivrecht für Solo-Selbstständige
Kollektivrecht für Solo-Selbstständige, das war das Thema einer hochrangig besetzten und gut besuchten Veranstaltung des HDS am 29. März in Leipzig... Insgesamt ca. 100 Teilnehmer*innen konnten wir zu dem Fachsymposium "Kollektivrecht für Solo-Selbstständige -...
Coworking meets HDS
Zu Besuch bei der German Coworking Federation ... Wir waren zum Online-Netzwerktreffen der „German Coworking Federation“ (GCF) am 7. Februar 2023 eingeladen. Sie versteht sich als Interessenvertretung von Nutzer*innen, Betreiber*innen und Gründer*innen von...
Leipziger Allerlei?
Wie Solo-Selbstständige in der Messestadt arbeiten und leben ... Eine neue Analyse der ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH im Auftrag des Hauses der Selbstständigen (HDS) eröffnet interessante Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der derzeit rund...
Effekte gehen weit über die konkrete Konfliktlösung hinaus
Aktuelle Studie zur weltweit ersten Ombudsstelle für Crowdwork Im Jahr 2015 hatten sich neun Crowdworkplattformen mit der IG Metall und dem deutschen Crowdsourcingverband in den Dialog begeben und später auf gemeinsame Grundsätze verständigt mit dem Ziel,...
Solo-Selbstständige in der Pandemie
Beitrag zum Kongress der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Soziologie Der Ferienzeit zum Trotz fand im August der gemeinsame Kongress deutschsprachiger Soziolog*innen statt. Das übergreifende Tagungsthema – Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und...
Die verbandliche Interessenvertretung von solo-selbstständigen Musiker*innen
Meine Bachelor-Arbeit am HDS, ein Zwischenfazit von Christoph Zander Wenn ich anderen Kommiliton*innen von meiner Kombination aus Hauptfach Politikwissenschaft und Nebenfach Musikwissenschaft erzähle, runzeln viele zunächst die Stirn und fragen sich, inwieweit diese...
“Solidarität ist Zukunft” … Tarifverträge für Solo-Selbstständige? Why not!
Neulich abends saß ich inspiriert und echt begeistert vor meinem Laptop. Ich stehe ja auf Berichte aus der politischen Praxis und hatte gerade Marika Kavouras gelauscht, die in der Diskussionsrunde "Raus aus dem Schleudersitz! Wie lassen sich die Arbeitsplätze für...
“Mutmacher” oder “Warum ich gerne Kursleiter*innen an Volkshochschulen beforsche”
Ich arbeite in der Wissenschaft - zum einen an meiner Doktorarbeit, zum anderen im wissenschaftlichen Teilprojekt des Hauses der Selbständigen, wo ich mich mit Erwachsenenbildner*innen befasse. Da gehört es zur Arbeit, sich auf unzähligen E-Mail-Verteilern zu tummeln:...