Eine echt hörbare Kurzvorstellung ... Social Impact ist Teilprojektpartner vom HDS und verantwortlich für die Entwicklung innovativer Qualifizierungskonzepte für Solo-Selbstständige. Zudem veranstaltet die "Agentur für soziale Innovationen" auch regelmäßige...
Warum braucht es das Haus der Selbstständigen?
Hier einmal mehr und gut erklärt - von Veronika Mirschel in 'HALLO HAUPTSTADT' vom 26. Juni 2023 ... Veronikas Aussagen findet ihr bei 2:00 min und 17:00 min : ) Hier das Video!
Rückschau auf die Arbeit des HDS-Teilprojekts Ludwig Maximilians Universität München
„Das Problem der sozialen Sicherung verbindet die meisten SoloS“ Zwei ereignisreiche Jahre des Projekts Haus der Selbstständigen (HDS) mit Sitz in Leipzig liegen hinter uns. Eins der vier Teilprojekte des HDS war die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, genau...
Teile 2 + 3: Die Zukunftszentren im Rückblick
Stimmenfang auf der Jahrestagung des Netzwerkverbundes der Regionalen Zukunftszentren am 15. November 2022 ... Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen...
Teil 1: Die Zukunftszentren im Rückblick auf die erste Förderphase
Stimmenfang auf der Jahrestagung des Netzwerkverbundes der Regionalen Zukunftszentren am 15. November 2022 ... Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren...
EIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige?
Ein Podcast zum HDS-Wissensbaustein "Kollektive Regelungen" ... Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di Berlin-Brandenburg Wir waren wieder mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verabredet. Warum? Weil sie mit über 30.000 solo-selbstständigen...
HDS im Gespräch: Veronika Mirschel setzt auf kollektive Regelungen
Solo-Selbstständige brauchen eine starke Lobby für eigene Lösungen ... Was eine Gewerkschaft üblicherweise und erwartbar für 'Abhängige Beschäftig' erledigt, kann sie auch für (Solo-)Selbständige tun? Erstaunt dich das? Ja, sind denn Selbstständige eine definierte...
Hinterfragt: Eine Studie zur Solo-Selbstständigkeit auf und über Online-Plattformen
Podcast mit Dr. Philipp Lorig Ein Interview mit Philipp Lorig, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena und - wie Felix Gnisa - Autor der Studie "Arbeitsbedingungen und Interessenhandeln in der ortsgebundenen Plattformökonomie". -- Sich mal eben Essen liefern,...
SO_LOS! Die Honorarumfrage braucht die Mitarbeit der Verbände
Zu Besuch beim Partner BDÜ Nord ... Der BDÜ Nord unterstützt die Kampagne SO_LOS! des HDS: Übersetzer*innen wollen über Geld reden. Wir sprachen mit der 1. Vorsitzenden Catherine Stumpp und der Schatzmeisterin Marietta Winkler von Mohrenfels. Was verdienst du...
8. Podcast: Die große Umfrage 2022: SO_LOS!
Die Initiative für faire Honorare startete am 13. Juli Was verdienst du eigentlich? Diese Frage ist für viele Solo-Selbstständige noch immer tabu … aber das muss endlich aufhören, wenn wir unser Ziel – angemessene Honorare für unsere professionelle Arbeit – erreichen...