Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Diese Veranstaltung war ein Erfolg. Über 100 SoloS verschiedener Branchen tauschten sich aus und lernten vorneinander. 

Zum Artikel

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Das Projekt » Team und Teilprojekte » Arbeit und Leben NRW

Arbeit und Leben NRW

Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V. ist die Weiterbildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Volkshochschulen (VHS) in Nordrhein-Westfalen. Seit mehr als 70 Jahren unterstützt Arbeit und Leben Menschen durch politische Bildungsarbeit bei der Durchsetzung ihrer individuellen sowie kollektiven Rechte und Interessen. An den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe ausgerichtet und durch eine demokratische Debattenkultur geprägt, fördert Arbeit und Leben NRW die Teilhabe, Mitbestimmung und Kompetenzen von Menschen in allen Lebensbereichen. Dieses Verständnis von Weiterbildung leitet Arbeit und Leben NRW auch innerhalb des Projekts als Kooperationspartner auf Bundes- sowie Landesebene. Kernaufgabe ist es dabei Qualifizierungs- und Beratungskonzepte zu entwickeln und zu erproben, die der Aktivierung, Organisation und Ermächtigung von Solo-Selbstständigen hinsichtlich ihrer kollektiven Interessenvertretung dienen.

Mitarbeiter*innen des Teilprojekts