Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Qualifizierung » Honorarberechnung

Honorarberechnung

Das digitale Qualifizierungsmodul zur Honorarberechnung soll euch dabei unterstützen, eine angemessene Honorarhöhe für eure Arbeit zu kalkulieren. Das Modul führt an einem Beispiel schrittweise durch eine Honorarberechnung, begleitet von grundlegenden Informationen, praktischen Hinweisen und Tipps von SoloS. Euch erwartet hier jedoch kein klassischer Stundensatzkalkulator. Ziel ist es vielmehr, euch im Prozess der Honorarfindung zu unterstützen. Das Lernmodul eignet sich nicht nur für den Einstieg, sondern kann auch genutzt werden, um bestehende Kalkulationen noch einmal durchzudenken und zu evaluieren.
Doch was eure Arbeit wert ist, ist nicht allein Gegenstand individueller Kalkulationen. Strukturelle Bedingungen, v.a. ungleiche Machtverhältnisse machen sich am Thema Vergütung – häufig in einer Lücke zwischen Ist und Soll – besonders bemerkbar. Der Kampf um faire Honorare muss gemeinsam geführt werden – über Markttransparenz, kollektive Ansätze und Austausch. Seht dazu auch in den Wissenspool zum Thema Honorare.

Bearbeitungszeit: XXX