tech-teachers e.V., Projekt BERIT
Beratungsstelle
Christiane Steiner
Bildung / Erziehung / Soziale Arbeit, IT / Informatik
BERIT berät Frauen*, die in Berlin leben, zu Berufs- und Bildungswegen. Unsere Zielgruppen sind vielfältig: erwerbslose Frauen*, von Erwerbslosigkeit bedrohte Frauen*, Wiedereinsteigerinnen*, Hochschulabsolventinnen*, Berufseinsteigerinnen*, Quereinsteigerinnen*, Frauen* in beruflichen Umbruchsituationen, Frauen* auf dem Weg in die Selbständigkeit, Solo-Selbständige, Gründerinnen*, Kleinunternehmerinnen*, Aufstockerinnen* und Frauen* mit prekären Einkommen, sowie junge Frauen* im Übergang von Schule zu Ausbildung/Studium
Berlin
ausschließlich Berlin, da wir vom Senat gefördert werden
Unsere Beratung basiert auf einem wertschätzenden, ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Wir berücksichtigen die Erkenntnisfähigkeit der Kundinnen*, um deren Anliegen und mögliche Lösungen im Beratungsprozess einschätzen und entsprechend handeln zu können (systemische Haltung). BERIT entwickelt seine Angebote auf der Basis von Gendersensibilität und mit speziellem Fokus auf die spezifischen Erwerbs- und Übergangsituationen von Frauen*. Dabei binden die Mitarbeiterinnen* bei BERIT das Thema Digital-Kompetenz in ihren Beratungsansatz ein.
Das BERIT-Beratungszentrum für Frauen* setzt sich dafür ein, Frauen* in ihrer Vielfalt dabei zu unterstützen: ihre beruflichen Chancen zu verbessern, eigene berufliche Interessen und Ziele zu bestimmen, eine tragfähige und realitätstaugliche Berufswegplanung zu erarbeiten und selbständige Handlungsoptionen zu entwickeln, Wege zur Aneignung und zum Ausbau ihrer Digital-Kompetenz aufzuzeigen, für geschlechts- und kulturbezogene Vorurteile zu sensibilisieren und angemessen damit umzugehen.
Durch Teilen des Beratungsangebots
berufsspezifische Fragen, Care-Arbeit/Vereinbarkeit
0304402250
Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin (VH., 2.OG)