Bühnenmütter* e.V.
Initiative
alle Vertreter*innen des Vorstands
Bildung / Erziehung / Soziale Arbeit, Kultur, Branchenübergreifend
Solo-Selbsständige und angestellte Künstler*innen und Mitarbeiter*innen von Institutionen mit Fürsorgeverantwortung in theaternahen Berufen.
bundesweit
Der Verein Bühnenmütter* e. V. wurde 2021 gegründet und empowert seitdem Künstler*innen in einer fürsorglichen und solidarischen Community. Darüber hinaus leistet der Verein mit Verbänden und Aktivist*innen – national und international vernetzt – kulturpolitische Arbeit und sensibilisiert für die Vereinbarkeit von Kunst und Care.
Der Bühnenmütter* e. V. stärkt Bühnenkünstler*innen mit Kindern, fördert familienfreundliche Strukturen in der Kulturbranche und bietet eine starke Plattform für Vernetzung, Austausch und politische Unterstützung. In unserem Maßnahmenkatalog fordern wir neben berufspezifischen Forderungen auf betrieblicher Ebene: Novelle des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes; Reform der Rentenversicherung; Mutterschutz auch für Soloselbständige; Ausgleich für Care-Arbeit
In monatlichen, digitalen Konferenzen wird Austausch und gegenseitige Unterstützung gefördert. Jede 2. Konferenz ist einem Fachthema gewidmet, für das Expert*innen eingeladen werden. Die digitalen Konferenzen sind für alle offen. Anmeldung für Nichtmitglieder über ein Abo des Newsletters.
berufsspezifische Fragen, Konflikte und Auseinandersetzungen mit Auftraggeber*innen, Care-Arbeit/Vereinbarkeit
Netzwerktreffen, Workshops und Seminare
Marienburger Str. 2a, 10405 Berlin