ver.di - Referat Selbstständige

Organisationsname

ver.di - Referat Selbstständige

Wir sind

Gewerkschaft

Ansprechperson(en)

Veronika Mirschel

Branche

branchenübergreifend

Zielgruppe

In ver.di spiegelt sich die vielfältige Arbeitswelt der Selbstständigen aus Wissens- und Dienstleitungsberufen wider. Sie reicht von abhängiger Selbstständigkeit bis zu gesuchten Fachkräften, die Bedingungen auf Augenhöhe verhandeln. Wir sehen genau hin, wer unter welchen Bedingungen in den verschiedenen Branchen und Berufen arbeitet und wo wir aktiv werden müssen. Wir blicken vor allem auf das selbstständige Erwerbsleben, aber gleichzeitig über den Tellerrand hinaus.

Regionaler Schwerpunkt

bundesweit

Regionaler Schwerpunkt (Details)

Anlaufstellen findest du in allen Bundesländern: https://www.verdi.de/wegweiser/verdi-finden

Kurzbeschreibung

Selbstständige in ver.di verbindet eine Haltung: Wir sind solidarisch denkende Einzelunternehmer*innen, gesellschaftlich verantwortliche Selbstständige, die über den Tellerrand des eigenen Berufs- oder Erwerbsstatus hinausblicken statt allein Ellenbogen als Marktteilnehmer*innen zu zeigen. Aktuell sind rund 30.000 Solo-Selbstständige ver.di-Mitglied. Honorarkräfte, gewerbliche Dienstleister*innen und Freiberufler*innen, die sich nicht allein auf die eigene Stärke oder die einzelner Gruppen verlassen wollen, sondern auf die Kompetenz und Durchsetzungskraft einer großen, starken Gewerkschaft.

Dafür setzen wir uns ein

Gute Arbeit, bezahlbare Bildungsangebote und gesellschaftspolitische Fragen – mit diesen Themen beschäftigen sich die rund 30.000 bei ver.di organisierten Solo-Selbstständigen, die ihre eigenen, basisdemokratischen Strukturen innerhalb der Gewerkschaft haben, intensiv. Im Vordergrund aber stehen drei zentrale Themen: * die gerechte, bezahlbare soziale Sicherung Selbstständiger, * die Durchsetzung anständiger Honorare, * die gerechte Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen in Krisenzeiten.

(Wie) Können Interessierte sich einbringen/aktiv werden?

Wo immer sich Selbstständige in ver.di engagieren wollen, können und sollen sie das tun. Sie können selbst kandidieren oder ihre Delegierten wählen. In der sogenannten Matrix-Struktur unserer Gewerkschaft können Selbstständige in den eigenen (regionalen) ver.di-Strukturen ebenso mitmischen wie in den Berufsgruppen, unseren Verbänden im solidarischen Verbund. Schicke gerne eine Mail, wo du dich ein- und mitmischen willst an selbststaendige@verdi.de – und wir lotsen dich!

Beratung zu

keine Beratungen

Weitere Angebote

Netzwerktreffen, Arbeitsgruppen, Workshops und Seminare, Sonstige

Sonstige

Beratung zu den verschiedensten Fragen, die sich aus der Selbstständigkeit ergeben, findest du bei unserem Beratungsnetz selbststaendigen.info

Adresse

ver.di Bundesverwaltung | Paula-Thiede-Ufer 10 | 10179 Berlin

×