-
HDS-Jahrestagung: Digitalisierung, Gender und Gerechtigkeit – Wie Solo-Selbstständige solidarische Perspektiven entwickeln
Weiterlesen: HDS-Jahrestagung: Digitalisierung, Gender und Gerechtigkeit – Wie Solo-Selbstständige solidarische Perspektiven entwickelnSeid dabei bei der HDS-Jahrestagung 2025 am 30. Oktober in Köln! Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt rasant – auch für Solo-Selbstständige. Online-Angebote, Social Media, Plattformen und Konkurrenz durch KI-Modelle […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Selbstständige und Corona: Wie die Krise nachwirkt
Weiterlesen: Selbstständige und Corona: Wie die Krise nachwirktWir laden herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem WSI am 17.11.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr im ver.di-Landesbezirk NRW in Düsseldorf. Gemeinsam mit Euch wollen wir die Arbeits- […]
-
Selbstständig und Teilzeitjob – Die Vorteile der zwei Standbeine
Weiterlesen: Selbstständig und Teilzeitjob – Die Vorteile der zwei StandbeineBei der AustauschBar am 24. Juni 2025 haben Cosima Langer und Katrin Mauch von der Beratungsgesellschaft ArbeitGestalten ihre Studie zu Mehrfachtätigkeiten im CoSoliLab in Köln vorgestellt und mit Solo-Selbstständigen diskutiert. […]
-
AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und Rentenversicherung
Weiterlesen: AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und RentenversicherungDie Grenzen zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit verschwimmen zunehmend: Immer mehr Menschen kombinieren beide Erwerbsformen oder wechseln flexibel zwischen ihnen. Im Idealfall kann in dieser Erwerbshybridität von der sozialen Absicherung […]
-
So war die Austauschbar im HDS Berlin zum Thema Auswirkungen des Herrenberg-Urteils auf die Bildungslandschaft
Weiterlesen: So war die Austauschbar im HDS Berlin zum Thema Auswirkungen des Herrenberg-Urteils auf die BildungslandschaftDas Bundessozialgericht stellte 2022 im sogenannten Herrenberg-Urteil fest, dass – mangels unternehmerischer Freiheit einerseits und der Eingliederung in den Betrieb andererseits – echte Selbstständigkeit an einer Musikschule kaum herzustellen sei. […]
-
„Wir dürfen vieles sein“
Weiterlesen: „Wir dürfen vieles sein“Beim Workshop „Authentisch Auftreten“ am 21. Mai im CoSoliLab haben sich die Teilnehmenden zwei Stunden gegenseitig intensiv gecoacht. Anleitung kam von Annie We, die aus ihrer langjährigen Erfahrung als Solo-Selbstständige […]
-
Macht euch fit für kollektives Handeln! – Workshop zum neuen Qualifizierungsmodul
Weiterlesen: Macht euch fit für kollektives Handeln! – Workshop zum neuen QualifizierungsmodulIhr seid solo-selbstständig und möchtet euch vernetzen, mit euren Themen die gesellschaftliche Diskussion mitgestalten und damit wirklich etwas bewegen? Dann seid ihr bei unserem Online-Workshop am 3. Juli 2025 genau richtig. […]