-
AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und Rentenversicherung
Weiterlesen: AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und RentenversicherungDie Grenzen zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit verschwimmen zunehmend: Immer mehr Menschen kombinieren beide Erwerbsformen oder wechseln flexibel zwischen ihnen. Im Idealfall kann in dieser Erwerbshybridität von der sozialen Absicherung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Digitalisierung, Gender und Gerechtigkeit – Wie Solo-Selbstständige solidarische Perspektiven entwickeln
Weiterlesen: Digitalisierung, Gender und Gerechtigkeit – Wie Solo-Selbstständige solidarische Perspektiven entwickelnSeid dabei bei der HDS-Jahrestagung 2025 am 30. Oktober in Köln! Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt rasant – auch für Solo-Selbstständige. Online-Angebote, Social Media, Plattformen und Konkurrenz durch KI-Modelle […]
-
Vernetzung stärkt Solo-Selbstständige in Hamburg
Weiterlesen: Vernetzung stärkt Solo-Selbstständige in HamburgErstes Treffen bringt 20 Organisationen zusammen Am 14. Juli 2025 fand im Klub am Besenbinderhof das erste Vernetzungstreffen des Hauses der Selbstständigen Hamburg statt. 20 Organisationen, die sich für Solo-Selbstständige […]
-
Sorge(n) solidarisch gestalten! Was brauchen Selbstständige mit Care-Verantwortung?
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten! Was brauchen Selbstständige mit Care-Verantwortung?Unter dem Titel „Sorge(n) solidarisch gestalten“ ging es am 18. Juni 2025 in einer gemeinsamen Veranstaltung des HDS Leipzig und des Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung um die Frage „Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
-
Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickelnAm 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
-
Macht euch fit für kollektives Handeln! – Workshop zum neuen Qualifizierungsmodul
Weiterlesen: Macht euch fit für kollektives Handeln! – Workshop zum neuen QualifizierungsmodulIhr seid solo-selbstständig und möchtet euch vernetzen, mit euren Themen die gesellschaftliche Diskussion mitgestalten und damit wirklich etwas bewegen? Dann seid ihr bei unserem Online-Workshop am 3. Juli 2025 genau richtig. […]
-
Neues Format für Solo-Selbstständige in Hamburg: Die HDS-Spätschicht geht an den Start
Weiterlesen: Neues Format für Solo-Selbstständige in Hamburg: Die HDS-Spätschicht geht an den StartDie Solo-Selbstständigkeit bringt viele Herausforderungen mit sich – von rechtlichen Fragen bis hin zu politischen Entwicklungen, die direkt unseren Arbeitsalltag beeinflussen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns vernetzen, Erfahrungen […]