-
Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickelnAm 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Vernetzung stärkt Solo-Selbstständige in Hamburg
Weiterlesen: Vernetzung stärkt Solo-Selbstständige in HamburgErstes Treffen bringt 20 Organisationen zusammen Am 14. Juli 2025 fand im Klub am Besenbinderhof das erste Vernetzungstreffen des Hauses der Selbstständigen Hamburg statt. 20 Organisationen, die sich für Solo-Selbstständige […]
-
Reden wir über Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und Rentenversicherung am 17. September 2025
Weiterlesen: Reden wir über Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und Rentenversicherung am 17. September 2025Die Grenzen zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit verschwimmen zunehmend: Immer mehr Menschen kombinieren beide Erwerbsformen oder wechseln flexibel zwischen ihnen. Im Idealfall kann in dieser Erwerbshybridität von der sozialen Absicherung […]
-
So war die Austauschbar im HDS Berlin zum Thema Auswirkungen des Herrenberg-Urteils auf die Bildungslandschaft
Weiterlesen: So war die Austauschbar im HDS Berlin zum Thema Auswirkungen des Herrenberg-Urteils auf die BildungslandschaftDas Bundessozialgericht stellte 2022 im sogenannten Herrenberg-Urteil fest, dass – mangels unternehmerischer Freiheit einerseits und der Eingliederung in den Betrieb andererseits – echte Selbstständigkeit an einer Musikschule kaum herzustellen sei. […]
-
Neues Format für Solo-Selbstständige in Hamburg: Die HDS-Spätschicht geht an den Start
Weiterlesen: Neues Format für Solo-Selbstständige in Hamburg: Die HDS-Spätschicht geht an den StartDie Solo-Selbstständigkeit bringt viele Herausforderungen mit sich – von rechtlichen Fragen bis hin zu politischen Entwicklungen, die direkt unseren Arbeitsalltag beeinflussen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns vernetzen, Erfahrungen […]
-
Auswirkung des Herrenbergurteils auf die Berliner Bildungslandschaft – Einladung zur Veranstaltung am 17. Juni
Weiterlesen: Auswirkung des Herrenbergurteils auf die Berliner Bildungslandschaft – Einladung zur Veranstaltung am 17. JuniDie Unterstützung von Prozessen zum Aufbau und zur Stärkung von betriebsgebundenen Solo-Selbstständigen in Berlin ist ein Schwerpunktthema des HDS Berlin. Vor allem in den Bereichen der Musikschulen und Bildungseinrichtungen führte […]