Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Blog » Aktuelles » 1. Mai 2023 – wir waren dabei !

1. Mai 2023 – wir waren dabei !

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 5. Mai 2023
5. Mai 2023 |
von Haus der Selbstständigen |

Viele Begegnungen und Gespräche an unserem Stand auf dem Leipziger Markt


Für viele ist es einfach ein erholsamer Feiertag, für andere ein wichtiger Tag, um für bessere Arbeitsbedingungen und die Durchsetzung der Rechte von Erwerbstätigen auf die Straße zu gehen.  

Der 1. Mai machte mit Bilderbuchwetter in Leipzig den „Tag der Arbeit“ zu einem Vergnügen: Ein Teil unseres Teams radelte beim Radcorso des DGB mit – gemeinsam mit rund 150 Teilnehmer*innen und vielen Kindern.

Die Radtour startete im Leipziger Clara-Zetkin-Park und verlief dann kreuz und quer durch die Stadt. An den Stopps gab es kurze Redebeiträge. So informierten Gewerkschafter an der Angerbrücke über den stark kritisierten Tarifabschluss bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB), aber auch über das neue Bündnis von Klimaschützer*innen und LVB-Beschäftigten #wirfahrenzusammen, das hoffnungsvoll stimmt.

Die Lieferando-Rider, die bei der Mai-Radtour 2022 ihre Betriebsratsgründung verkündet hatten, informierten nun über die ersten Streiks in der Firmengeschichte und ihre Verhandlungen mit der Geschäftsführung: „Stundenlöhne unter Mindestlohn – das geht gar nicht! Lieferando muss endlich liefern!“, brachte einer der Fahrer die Forderungen seiner Kolleg*innen auf den Punkt und erntete viel Beifall.  

Am Stopp vor dem Paulinum der Leipziger Universität auf dem Augustusplatz sprachen zwei Aktive von der Initiative TVStud über die unwürdigen Arbeitsbedingungen von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften, die aus den Tarifverträgen der Länder für die Beschäftigten von Universitäten und Fakultäten ausgenommen sind. Dem wollen viele Student*innen, die sich gemeinsam für einen Tarifvertrag engagieren, ein Ende setzen.  

Gegen 12 Uhr traf der Radcorso unter lautstarkem Gebimmel auf dem Marktplatz ein, wenig später kamen die Teilnehmer*innen des Mai-Marsches an, die am Volkshaus gestartet waren.  

Dynamische Musik gab‘s von Tetrête, Informationen und kleine Nützlichkeiten an den zahlreichen Ständen von Organisationen, Institutionen und Parteien.

Wir waren mit unserem Stand mittendrin. Viele von euch besuchten uns; die leckeren Bio-Äpfel, Infomaterialien und die witzigen Postkarten von Johanna Benz wurden gern genommen. Unser „Standpersonal“ Pia Probst, Tobias Hellmann und Carola Vogt führten zahlreiche Gespräche mit Interessierten und Neugierigen, viele neue Kontakte wurden geknüpft.  

Kurzum: Es war ein gelungener Maifeiertag – nächstes Jahr werden wir wieder dabei sein. Versprochen. 


Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert