Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Die Anlaufstelle des HDS in Berlin lädt zur ersten Mitmach- und Vernetzungskonferenz für Solo-Selbstständige aller Branchen ein. 

weitere Informationen

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Aktuelles » 5. Podcast: Konflikte und ihre Bewältigung

5. Podcast: Konflikte und ihre Bewältigung

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 24. Februar 2022
24. Februar 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

im Gespräch mit Ivo Zibulla …


Konflikte sind, wie im richtigen Leben, im Geschäftsleben ganz normal. Oftmals sind sie auf ungeklärte Missverständnisse, mangelnde oder schwammige Absprachen und nicht zuletzt auf unterschiedliche „Wellenlängen“ zurückzuführen. Wenn der Konflikt erst einmal aufgebrochen ist, wird es oft schwierig. Deshalb setzt Ivo Zibulla auf Konfliktvermeidung quasi auf den ersten Blick. Er hat 2006, noch als Student, angefangen, selbstständig als Grafik-Designer zu arbeiten, sich jedoch von Anbeginn mit anderen zusammengetan und immer im „WIR-Modus“ gedacht.

Seit 2008 führt der 41jährige gemeinsam mit Torsten Schaumburg  ungestalt, das Leipziger Kollektiv für Kommunikationsdesign. Das zehnköpfige Kollektiv entwickelt Kommunikationskampagnen, gestaltet Ausstellungen und Lernstationen, schafft Erlebnisräume für die Privatwirtschaft und die öffentliche Hand in den Bereichen Kunst und Kultur, Tourismus und Bildung. „Das Lernen über sich selbst und die anderen hört nie auf“, sagt Ivo und erzählt in unserem Podcast von Selbstüberschätzung, Bauchgefühl schon vor Vertragsabschluss und menschliche Augenhöhe im Umgang mit seinen Geschäftskunden, aber auch seinen Kolleg*innen im Kollektiv.

Wichtig sei es, Konflikte von vornherein zu vermeiden, dazu brauche es Klarheit und manchmal auch Mut, aber vor allem Nachsicht und den Willen zur Harmonie. Und notfalls auch die Konsequenz, den ein oder anderen attraktiven Auftrag abzulehnen oder sich von einem Kunden zu trennen, meint Ivo. Aber hört selbst.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert