Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Diese Veranstaltung war ein Erfolg. Über 100 SoloS verschiedener Branchen tauschten sich aus und lernten vorneinander. 

Zum Artikel

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Aktuelles » Berechne dein Honorar mit diesem Lernmodul!

Berechne dein Honorar mit diesem Lernmodul!

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 8. November 2022
Thema: Aktuelles
8. November 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Test und Evaluation der Einführung des digitalen Lernmoduls, Hybride Veranstaltung am 5. Dezember 2022 von 13.00 – 17.00 Uhr …


Wir laden dich herzlich zu unserem Workshop „Test und Evaluation eines digitalen Lernmoduls zur Einführung in die Honorarberechnung“ ein. Ziel unseres Workshops ist es, das Lernmodul zu evaluieren und dessen Nützlichkeit festzustellen. Dafür bieten wir euch die Möglichkeit, das Modul vor Ort (Endgeräte sind verfügbar) oder digital am heimischen Bildschirm zu testen. Gerne sammeln wir in einer anschließenden Diskussion eure weiteren Ideen und Vorschläge zur Verbesserung.

Screenshot aus dem Honorartool 2022

Zukünftig können SoloS das Lernmodul verwenden, um sich in das schwierige Thema „Honorarberechnungen“ besser einzuarbeiten. Solo-Selbstständige erlernen durch das Abschließen des Moduls grundlegende Begrifflichkeiten und Rechenweisen, welche anhand von Beispielen vertieft und auf die eigene Situation angewendet werden. Das Lernen wird zusätzlich durch animierte Videos, Übungs- und Reflexionsaufgaben unterstützt.

Die Plätze für den Workshop sind begrenzt, wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen abzusagen, sollte die Kapazitätsgrenze überschritten werden. Eine finale Zusage werden wir euch bis zum 28.11.2022 zusenden. Für eure wichtige Mitarbeit erhaltet ihr eine Aufwandsentschädigung (näheres dazu in der nach Teilnahmebestätigung).

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Ideen!


Ein erster Workshop zu diesem Thema fand bereits am 10.06.2022 statt. Auf Grundlage der Anregungen der damaligen Teilnehmer*innen haben wir das Tool überarbeitet. Wir laden ausdrücklich die Teilnehmer*innen des ersten Workshops ein, sich erneut einzubringen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert