Fachsymposium am 29.03.2023

In Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung laden wir zu unserem hybriden Fachsymposium in die Villa Rosental nach Leipzig ein.

zum Live-Stream

Podcast: EIN Rahmenvertrag für VIELE?

Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di über die Leistung, mit dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag für Lehrkräfte an Volkshochschulen auszuhandeln, und was nötig ist, um als Initiative ernstgenommen zu werden.

Anhören!

Das Problem der sozialen Sicherung verbindet

In der Rückschau auf ihre Arbeit im HDS Teilprojekt LMU gibt uns Pia einige Einblicke in die Forschung über und mit SoloS.

Anhörenswert!

Startseite » Blog » Aktuelles » Digitales Forum #3 „How to do it: Selbstständigen-Genossenschaften“

Digitales Forum #3 „How to do it: Selbstständigen-Genossenschaften“

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 13. Juni 2022
13. Juni 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

20. Juni 2022: Solo in einer Genossenschaft? – Grundlagen, Vorteile und besonderen Anforderungen von Selbstständigen-Genossenschaften …


Selbständigen-Genossenschaften sind im Unterschied zu Produktivgenossenschaften Zusammenschlüsse von Einzelunternehmer*innen, meist einer Branche, die ihre Selbständigkeit erhalten wollen. Sie organisieren zur Erleichterung ihrer Arbeit Teilaufgaben wie Marketing, Buchhaltung, Nutzung von Räumen oder Ausstattungen sowie Software über einen gemeinsamen Geschäftsbetrieb.

Dr. Burghard Flieger (innova eG) wird einen Input zu den Grundlagen, den Vorteilen, aber auch den besonderen Anforderungen der Selbstständigen-Genossenschaften geben. Dabei präsentiert er verschiedene Beispiele und geht auf zu beachtende Probleme, wie z.B. eine potenzielle Scheinselbständigkeit, ein.

Seid gern mit euren Fragen und Erfahrungen dabei! Wir freuen uns auf einen regen Austausch rund um das Thema kollektives Arbeiten von SoloS. Die Veranstaltung findet online am 20. Juni 2022, 18 Uhr statt. Hier der Link zur kostenfreien Anmeldung.


Bei Fragen wendet euch bitte an Vesna Glavaski: vg@hausderselbststaendigen.info

Die Veranstaltung wird für die Öffentlichkeitsarbeit des Hauses des Selbstständigen aufgezeichnet. Dabei entstehende fotografische, Film- und Tonaufnahmen der Teilnehmenden werden jedoch nicht mit dem Namen der Teilnehmenden veröffentlicht.

Mit der Registrierung für die Veranstaltung erklärst du deine Einwilligung für die Aufzeichnung.

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert