Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Blog » Aktuelles » EIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige?

EIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 15. Dezember 2022
15. Dezember 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Ein Podcast zum HDS-Wissensbaustein “Kollektive Regelungen” …


Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di Berlin-Brandenburg

Wir waren wieder mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verabredet. Warum? Weil sie mit über 30.000 solo-selbstständigen Mitgliedern die größte derartige Interessenvertretung in ganz Europa ist und jede Menge Know-How auf dem Gebiet hat. 

Wir trafen uns in Berlin mit André Pollmann. Er ist seit über 20 Jahren Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Bezirk Berlin-Brandenburg und arbeitet mit verschiedenen Gruppen von SoloS, vor allem aus der Bildungsbranche, zusammen. Er berichtet, wie die Lehrkräfte an Volkshochschulen dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag abgerungen haben und wie sich selbstständige Lehrkräfte an anderen Institutionen gemeinsam mit den Festangestellten für gute Honorare und Arbeitsbedingungen stark machen. Die meisten seiner Beispiele findet ihr auf der HDS-Webseite im Wissenspool zum Thema Kollektive Regelungen

Wir finden: Was André zu erzählen hat, inspiriert und macht Mut. Denn solidarisches Handeln lohnt sich auch für den oder die Einzelne*n – und macht abgesehen davon Spaß und bringt Menschen einander näher. Aber hört selbst! 

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert