Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Blog » Aktuelles » EIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige?

EIN Rahmenvertrag für VIELE Selbstständige?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 15. Dezember 2022
15. Dezember 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Ein Podcast zum HDS-Wissensbaustein „Kollektive Regelungen“ …


Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di Berlin-Brandenburg

Wir waren wieder mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verabredet. Warum? Weil sie mit über 30.000 solo-selbstständigen Mitgliedern die größte derartige Interessenvertretung in ganz Europa ist und jede Menge Know-How auf dem Gebiet hat. 

Wir trafen uns in Berlin mit André Pollmann. Er ist seit über 20 Jahren Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Bezirk Berlin-Brandenburg und arbeitet mit verschiedenen Gruppen von SoloS, vor allem aus der Bildungsbranche, zusammen. Er berichtet, wie die Lehrkräfte an Volkshochschulen dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag abgerungen haben und wie sich selbstständige Lehrkräfte an anderen Institutionen gemeinsam mit den Festangestellten für gute Honorare und Arbeitsbedingungen stark machen. Die meisten seiner Beispiele findet ihr auf der HDS-Webseite im Wissenspool zum Thema Kollektive Regelungen

Wir finden: Was André zu erzählen hat, inspiriert und macht Mut. Denn solidarisches Handeln lohnt sich auch für den oder die Einzelne*n – und macht abgesehen davon Spaß und bringt Menschen einander näher. Aber hört selbst! 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert