Eure Interessen zählen – Wie Solo-Selbstständige politisch Gehör finden

Einladung zur Veranstaltung am 20. Juni in Hamburg. Im Nachgang der Europawahl möchte das HDS Hamburg mit Solo-Selbstständigen und deren Initiativen darüber ins Gespräch kommen, wie Gesetzgebungsprozesse konkret funktionieren.

Einladung zur AustauschBar zum CoSoliLab

Am 3. Juli möchten wir uns im HDS NRW mit euch über das CoSoliLab austauschen, das in diesem Jahr in Köln eröffnet wird. Wir stellen den aktuellen Stand der Planung vor und freuen uns auf eure Perspektiven!

Sascha Weigel, was macht denn eine Ombudsstelle?

Wir haben den Ansprechtpartner für die Ombudsstelle des HDS Dr. Sascha Weigel zu einer Infosession besucht. Das ganze Interview gibt es jetzt als Video!
Startseite » Blog » Aktuelles » Eure Interessen zählen – Wie Solo-Selbstständige politisch Gehör finden

Eure Interessen zählen – Wie Solo-Selbstständige politisch Gehör finden

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 27. Mai 2024
27. Mai 2024 |
von Haus der Selbstständigen |

Viele Herausforderungen, mit denen Solo-Selbstständige konfrontiert werden, sind grundsätzlicher Art: Wie kann ich mich am besten kranken- und rentenversichern? Laufe ich Gefahr, als Scheinselbstständige*r zu gelten? Warum werden die speziellen Bedarfe der Solo-Selbstständigen kaum wahrgenommen? Und: Warum ist es so schwierig, sich um öffentliche Aufträge zu bewerben?

Diese und viele weitere Fragen müssten auf politischer Ebene diskutiert und gegebenenfalls in Gesetze übersetzt werden. Aber welche Ebene (Kommune-Land-Bund-Europa) ist überhaupt zuständig? Und wie geht man konkret vor?

Vom Problem zur Lösung

Im Nachgang der Europawahl möchte das HDS Hamburg mit Solo-Selbstständigen und deren Initiativen darüber ins Gespräch kommen, wie Gesetzgebungsprozesse konkret funktionieren. Und was man tun muss, damit sich Dinge verändern. 

Organisatorisches und Anmeldung

Wann: Donnerstag, 20. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr
Wo: Klub am Besenbinderhof, Besenbinderhof 62, Hamburg (Nähe Hauptbahnhof)

Wir freuen uns auf eure Perspektiven!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert