Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Die Anlaufstelle des HDS in Berlin lädt zur ersten Mitmach- und Vernetzungskonferenz für Solo-Selbstständige aller Branchen ein. 

weitere Informationen

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Eine*r für alle » Karl Kirsch: „Wir sind eine große Belegschaft“

Karl Kirsch: „Wir sind eine große Belegschaft“

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 5. März 2021
5. März 2021 |
von Haus der Selbstständigen |

Karl Kirsch ist freiberuflich als Volkshochschullehrer tätig und gibt seit über 25 Jahren Kurse für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Vor ungefähr sechs Jahren gründete er gemeinsam mit anderen solo-selbstständigen Lehrkräften an der Volkshochschule (VHS) Leipzig die Dozent*innen-Initiative. Sie versteht sich als gewerkschaftliche „Betriebsgruppe“ analog zu fest angestellten Beschäftigten. Auch das Leipziger Netzwerk „Lehrkräfte gegen Prekarität“ setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Erwachsenenbildung ein. Da lag es nahe, dass sich beide Initiativen zusammenschlossen und nun gemeinsam wirksamer für ihre Interessen in Leipzig und der Region kämpfen. Mit dem HdS verknüpft Karl den Wunsch, „Auftraggeberstrukturen zu untersuchen, alle für sie arbeitenden selbstständigen Lehrkräfte als Belegschaft zu fassen und Möglichkeiten ihrer kollektiven Vertretung zu erarbeiten.“

HdS Eine*r für alle – Karl Kirsch – Wir sind eine große Belegschaft

Foto: © Lehrkräfte gegen Prekarität

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert