Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Blog » Aktuelles » Man kann (nicht) alles haben – ein Podcast mit den Kolleginnen von Kreatives Sachsen

Man kann (nicht) alles haben – ein Podcast mit den Kolleginnen von Kreatives Sachsen

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
26. Oktober 2023 |
von Haus der Selbstständigen |

Deutlicher lässt sich das Spannungsfeld von „Solo-Selbstständigkeit und Kind“ kaum benennen. Unter „Man kann (nicht) alles haben“ gibt es eine Veranstaltungsreihe des Kreativen Sachsen in Kooperation mit dem Haus der Selbstständigen in Leipzig …


In der ersten Veranstaltung im Juni wurde die Phase der Familienplanung, des Kinderwunsches thematisiert: Wie passt ein Kind in mein selbständig-tätiges Leben? Wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Was muss ich im Vorfeld beachten und planen? Wir sprachen über Flexibilität, Netzwerke, Zeitmanagement und Finanzen. Diskutiert wurde also über nötige und erforderliche Rahmenbedingungen für eine verbesserte Vereinbarung von Elternschaft und Solo-Selbständigkeit durch alle Branchen hindurch.

Auf der Betakonferenz ging es um die Phase nach der Geburt und zur Elternzeit. Die nächste Veranstaltung findet im Dezember erneut im HDS satt – hier stehen SoloS im Fokus, die das Thema künstlerisch verarbeiten.

In dieser Folge sprachen wir vor der Betakonferenz mit Frieda Pirnbaum und Friederike Kislinger von Kreatives Sachsen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert