Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Blog » Aktuelles » Passt Familienplanung in eine Selbstständigkeit?

Passt Familienplanung in eine Selbstständigkeit?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 10. Mai 2023
10. Mai 2023 |
von Haus der Selbstständigen |

In Kooperation mit Kreatives Sachsen e. V. laden wir zum 1. Termin einer Veranstaltungsreihe zum Themenfeld „Solo-Selbständigkeit und Kind” …


Die kleine Runde im HDS Ende 2022 zum Austausch und zur Vernetzung von Eltern und werdenden Eltern war erst der Anfang.
Kreatives Sachsen e. V. vertieft die Themen rund um die Familie und Selbstständigkeit und gemeinsam laden wir euch in den HDS Freiraum. Diskutiert werden Fragen wie: Wie passt ein Kind in mein selbstständig-tätiges Leben? Wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Was muss ich im Vorfeld beachten und planen? Wir sprechen über Flexibilität, Netzwerke, Zeitmanagement und Finanzen.

Kindertag – 1. Juni 2023, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Haus der Selbstständigen, Jacobstr. 5, 04105 Leipzig

Folgt der untenstehenden Anmeldung!

Dieser Podiumsdiskussion folgen drei weitere Veranstaltungen bis Dezember 2023. Thematisch bauen diese aufeinander auf und gehen auf die verschiedenen Phasen und  Lebenssituationen der Solo-Selbstständigkeit mit Kind ein: von der Familienplanung über die Elternzeit bis hin zum Schulabschluss der Sprösslinge.

Wir diskutieren über nötige und erforderliche Rahmenbedingungen für eine verbesserte Vereinbarung von Elternschaft und Solo-Selbständigkeit durch alle Branchen hindurch.

Diese Dialogprozesse dienen dazu, die Bedarfe und Lebensrealitäten selbstständig tätiger Personen in Sachsen zu erfassen und dabei zugleich gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.


Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert