Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Diese Veranstaltung war ein Erfolg. Über 100 SoloS verschiedener Branchen tauschten sich aus und lernten vorneinander. 

Zum Artikel

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Aktuelles » SO_LOS! Die Honorarumfrage braucht die Mitarbeit der Verbände

SO_LOS! Die Honorarumfrage braucht die Mitarbeit der Verbände

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 28. September 2022
28. September 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Zu Besuch beim Partner BDÜ Nord …


Der BDÜ Nord unterstützt die Kampagne SO_LOS! des HDS: Übersetzer*innen wollen über Geld reden. Wir sprachen mit der 1. Vorsitzenden Catherine Stumpp und der Schatzmeisterin Marietta Winkler von Mohrenfels.

Was verdienst du eigentlich? Für die Mitglieder des Bundesverbands der Übersetzer und Dolmetscher in Norddeutschland (BDÜ Nord) ist das keine Tabufrage. Ihr Berufsverband setzt sich vor allem bei Kommunen und öffentlichen Einrichtungen dafür ein, dass Standards eingehalten und angemessene Honorare für die anspruchsvollen Tätigkeiten von Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen gezahlt werden.

Die allermeisten von ihnen sind Solo-Selbstständige (SoloS) und können ein Lied singen von den Ansprüchen ihrer Auftraggeber und dem, was sie für die Übersetzungsleistungen zu zahlen bereit sind. Dementsprechend begeistert waren die Aktiven im BDÜ Nord, als sie von der Kampagne SO_LOS! und deren Herzstück, der großen, branchenübergreifenden Honorarumfrage, hörten. Schnell gehörte der Verband zu den Unterstützern und Multiplikatoren der Umfrage. Wir besuchten die beiden Spitzenfrauen des BDÜ Nord in Hamburg und sprachen mit ihnen über ihre Pläne zur Verbreitung der Umfrage und ihren Erwartungen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert