Fachsymposium am 29.03.2023

In Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung laden wir zu unserem hybriden Fachsymposium in die Villa Rosental nach Leipzig ein.

zum Live-Stream

Podcast: EIN Rahmenvertrag für VIELE?

Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di über die Leistung, mit dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag für Lehrkräfte an Volkshochschulen auszuhandeln, und was nötig ist, um als Initiative ernstgenommen zu werden.

Anhören!

Das Problem der sozialen Sicherung verbindet

In der Rückschau auf ihre Arbeit im HDS Teilprojekt LMU gibt uns Pia einige Einblicke in die Forschung über und mit SoloS.

Anhörenswert!

Startseite » Blog » Genossenschaften » Lust und Interesse an Kollektiven und selbstorganisierten Strukturen?
konstruktiv_eG

Lust und Interesse an Kollektiven und selbstorganisierten Strukturen?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 7. Juli 2021
7. Juli 2021 |
von Haus der Selbstständigen |

Du interessierst dich für Kollektivbetriebe und bist auf der Suche nach einem Job?

Wir haben die konstruktiv eG in unseren digitalen Foren und Netzwerktreffen genossenschaftlicher Baukollektive kennengelernt.

Besonders waren wir davon beeindruckt, wie die ehemals prekären Solo-Selbstständigen mit ihrer Produktivgenossenschaft mittlerweile einen stabilen, gemeinsamen Betrieb führen. Wenn du in einem genossenschaftlichen Kollektiv arbeiten möchtest und Kenntnisse in Buchhaltung hast, schau dir die ausführliche Stellenausschreibung der Konstruktiv eG an, die Bewerbung ist per Email möglich.

Du fragst Dich, was Kollektivbetriebe im Handwerk sind?
Interessiert Dich, wie gesellschaftlich-politisches Engagement, demokratische Mitbestimmung und Lohnarbeit überhaupt zusammenpassen? Dann empfehlen wir dir den Artikel über die Plewa Installationen GmbH in der Süddeutschen Zeitung.

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert