Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Blog » Aktuelles » Teile 2 + 3: Die Zukunftszentren im Rückblick

Teile 2 + 3: Die Zukunftszentren im Rückblick

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 21. Dezember 2022
21. Dezember 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Stimmenfang auf der Jahrestagung des Netzwerkverbundes der Regionalen Zukunftszentren am 15. November 2022 …


Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren  –  Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Neben dem HDS gibt es bundesweit zwölf Zukunftszentren, die Unternehmen und ihre Beschäftigten mit passgenauen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten bei der digitalen Transformation begleiten und unterstützen.

Am 15. November 2022 präsentierten sich alle Zukunftszentren in Berlin (und digital) zu ihrer ersten gemeinsamen Jahrestagung, um nach drei Jahren eine Bilanz ihrer Arbeit zu ziehen. Unter dem Titel „Innovative Kompetenzentwicklung im Betrieb“ stellten Vertreter*innen ausgewählter Zentren und ihre Partner*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen ihre innovativen Ideen und Konzepte vor. Es war hochinteressant – von der Lego-Philosophie über den Ressourcen-schonenden Einsatz von Rohstoffen bis hin zum wegweisenden Einsatz virtueller Techniken in der Pflege.

Wir haben auf der Jahrestagung mit Vertreter*innen von Zukunftszentren und dem Zentrum digitale Arbeit gesprochen. Hier hörst du die Teile 2 und 3

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert