Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Blog » Aktuelles » Wie verhandelt ihr?

Wie verhandelt ihr?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 23. Oktober 2022
Thema: Aktuelles
23. Oktober 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Wir brauchen eure Mitarbeit — eine Evaluation, Online-Austausch am 7.11. und 19.12. …


Wir befinden uns im Endspurt unserer ersten Projektlaufzeit und sind nach wie vor voller Tatendrang. Eine unserer Aufgaben ist es, innovative Qualifizierungsangebote für und mit euch, den Solo-Selbstständigen, zu entwickeln. Derzeit arbeiten wir an der Konzeption eines eLearning Moduls für Solo-Selbstständige aus unterschiedlichen Branchen und Berufen zur Schulung von Kompetenzen in der Verhandlungsführung.

Die Konzeption und Entwicklung des Moduls soll nutzerzentriert – unter Einbindung von Solo-Selbstständigen – erfolgen. Das Ziel des digitalen Lernmoduls ist es, die Grundlagen der Verhandlung nach Harvard zu vermitteln und die eigene Verhandlungsfähigkeit zu trainieren.

Helft uns bei der Bedarfsermittlung und der Evaluation!

Wir benötigen eure Hilfe in einem zweistufigen Verfahren: Im ersten Schritt, der partizipativen Bedarfsermittlung, evaluieren wir im Rahmen eines 2-stündigen moderierten Austausches Fragen zu eurer Verhandlungspraxis. Beispielfragen sind:

  • Wie wird verhandelt? (schriftlich, persönlich, feste Honorare etc.)
  • Was sind die größten Herausforderungen beim Verhandeln von Aufträgen der Solo-Selbstständigen?
  • Wo wünscht ihr euch Unterstützung?
  • Wie bereitet ihr euch auf eine Verhandlung vor?

Nach der Entwicklung des Tools möchten wir die Praktikabilität des Moduls mit euch testen. Auch hierzu laden wir euch zu einem 2-stündigen digitalen Austausch ein.

Zur Teilnahme an dem Austausch sind keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist vor allem das Interesse an der Auseinandersetzung mit typischen Anforderungen der Selbstständigkeit und am gemeinsamen Entwicklungsprozess. Für eure wichtige Mitarbeit erhaltet ihr eine Aufwandsentschädigung.

Die Teilnahme an beiden Terminen wird vorausgesetzt:

Montag, 07. November, 10–12 Uhr

Montag, 19. Dezember, 15–17 Uhr


Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Das HDS hält sich die Auswahl der Teilnehmer*innen vor. Wir werden euch über die finale Teilnahme am 3.11.2022 informieren und euch dann den entsprechenden Zugangslink senden.

Die Teilnahme an beiden Terminen wird vorausgesetzt!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert