Fachsymposium am 29.03.2023

In Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung laden wir zu unserem hybriden Fachsymposium in die Villa Rosental nach Leipzig ein.

zum Live-Stream

Podcast: EIN Rahmenvertrag für VIELE?

Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di über die Leistung, mit dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag für Lehrkräfte an Volkshochschulen auszuhandeln, und was nötig ist, um als Initiative ernstgenommen zu werden.

Anhören!

Das Problem der sozialen Sicherung verbindet

In der Rückschau auf ihre Arbeit im HDS Teilprojekt LMU gibt uns Pia einige Einblicke in die Forschung über und mit SoloS.

Anhörenswert!

Startseite » Blog » Aktuelles » Wie verhandelt ihr?

Wie verhandelt ihr?

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 23. Oktober 2022
Thema: Aktuelles
23. Oktober 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Wir brauchen eure Mitarbeit — eine Evaluation, Online-Austausch am 7.11. und 19.12. …


Wir befinden uns im Endspurt unserer ersten Projektlaufzeit und sind nach wie vor voller Tatendrang. Eine unserer Aufgaben ist es, innovative Qualifizierungsangebote für und mit euch, den Solo-Selbstständigen, zu entwickeln. Derzeit arbeiten wir an der Konzeption eines eLearning Moduls für Solo-Selbstständige aus unterschiedlichen Branchen und Berufen zur Schulung von Kompetenzen in der Verhandlungsführung.

Die Konzeption und Entwicklung des Moduls soll nutzerzentriert – unter Einbindung von Solo-Selbstständigen – erfolgen. Das Ziel des digitalen Lernmoduls ist es, die Grundlagen der Verhandlung nach Harvard zu vermitteln und die eigene Verhandlungsfähigkeit zu trainieren.

Helft uns bei der Bedarfsermittlung und der Evaluation!

Wir benötigen eure Hilfe in einem zweistufigen Verfahren: Im ersten Schritt, der partizipativen Bedarfsermittlung, evaluieren wir im Rahmen eines 2-stündigen moderierten Austausches Fragen zu eurer Verhandlungspraxis. Beispielfragen sind:

  • Wie wird verhandelt? (schriftlich, persönlich, feste Honorare etc.)
  • Was sind die größten Herausforderungen beim Verhandeln von Aufträgen der Solo-Selbstständigen?
  • Wo wünscht ihr euch Unterstützung?
  • Wie bereitet ihr euch auf eine Verhandlung vor?

Nach der Entwicklung des Tools möchten wir die Praktikabilität des Moduls mit euch testen. Auch hierzu laden wir euch zu einem 2-stündigen digitalen Austausch ein.

Zur Teilnahme an dem Austausch sind keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist vor allem das Interesse an der Auseinandersetzung mit typischen Anforderungen der Selbstständigkeit und am gemeinsamen Entwicklungsprozess. Für eure wichtige Mitarbeit erhaltet ihr eine Aufwandsentschädigung.

Die Teilnahme an beiden Terminen wird vorausgesetzt:

Montag, 07. November, 10–12 Uhr

Montag, 19. Dezember, 15–17 Uhr


Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Das HDS hält sich die Auswahl der Teilnehmer*innen vor. Wir werden euch über die finale Teilnahme am 3.11.2022 informieren und euch dann den entsprechenden Zugangslink senden.

Die Teilnahme an beiden Terminen wird vorausgesetzt!

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert