In dieser Folge von HDS im Gespräch ist Anna-Elisabeth Hampel zu Gast, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Chancengerechte Plattformarbeit. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Loschert und weiteren Kolleginnen hat sie sich […]
Wie schätzen Solo-Selbstständige ihre Arbeitsbedingungen ein? Was belastet sie? Was erhält sie gesund? Und wie kann man das mit einer wissenschaftlichen Erhebung herausfinden? Darum geht’s in dieser Folge von „HDS […]
In dieser Folge sprechen die beiden Bildungsreferenten von Arbeit und Leben NRW, Alexander Oberdieck und Timo Bayer, über den langen Weg, den ihre Institution – geprägt durch eine demokratische Debattenkultur […]
„Gute Arbeit für Solo-Selbstständige“ – Das ist das Leitmotiv des HDS und unter einem Aspekt dieses Themas fand im HDS in Leipzig eine Veranstaltung unter dem Thema „Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit: […]
Die Ombudsstelle am HDS ist ein Angebot zur Unterstützung bei schwierigen Gesprächen und Konflikten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggeber*innen. Ansprechtpartner für die Ombudsstelle des HDS ist Rechtsanwalt Dr. Sascha Weigel. […]
Deutlicher lässt sich das Spannungsfeld von „Solo-Selbstständigkeit und Kind“ kaum benennen. Unter „Man kann (nicht) alles haben“ gibt es eine Veranstaltungsreihe des Kreativen Sachsen in Kooperation mit dem Haus der […]
Wir brauchen Fakten, bevor wir handeln können … Die Motive und Lebenslagen der circa zwei Millionen soloselbstständig Erwerbstätigen in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Doch gibt es sehr wenige Erkenntnisse zur […]
Eine echt hörbare Kurzvorstellung … Social Impact ist Teilprojektpartner vom HDS und verantwortlich für die Entwicklung innovativer Qualifizierungskonzepte für Solo-Selbstständige. Zudem veranstaltet die „Agentur für soziale Innovationen“ auch regelmäßige Netzwerk-Events, […]
„Das Problem der sozialen Sicherung verbindet die meisten SoloS“ Zwei ereignisreiche Jahre des Projekts Haus der Selbstständigen (HDS) mit Sitz in Leipzig liegen hinter uns. Eins der vier Teilprojekte des […]
Stimmenfang auf der Jahrestagung des Netzwerkverbundes der Regionalen Zukunftszentren am 15. November 2022 … Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ (HDS) wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen […]