Unter dem Namen CoSoliLab wurde der HDS-Freiraum für Solo-Selbstständige in Köln am 22. November eröffnet. In lockerer Atmosphäre haben zunächst die beiden Projektverantwortlichen des HDS NRW, Merle Bode und Kathy […]
Die Frage mag zunächst paradox klingen: Wie sollen Solo-Selbstständige streiken? Doch beim Blick nach Hollywood zeigt sich: Gemeinsam lässt sich viel bewegen. Bei der Jahreskonferenz des Hauses der Selbstständigen am […]
Am 27. November 2024 fand in Göttingen die Fachkonferenz zur Effektivierung der Interessenvertretung Solo-Selbstständiger statt, auf der die Mitarbeiter*innen unseres Teilprojektpartners Georg-August-Universität Göttingen die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit vorgestellt haben. […]
Zu unserer AustauschBar im September hatten wir Melanie Amélie Pump eingeladen, solo- selbstständige Rednerin, Autorin und Expertin für alle Fragen rund um das Thema: Wie kann ich meine Solo-Selbstständigkeit mit […]
Am 28. Juni 2024 kamen im HDS Berlin knapp 30 Solo-Selbständige aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um sich zum Konzept der Basishonorare im Kontext des Kunst- und Kulturbereichs auszutauschen. Der Workshop […]
Rund 20 Teilnehmer*innen diskutierten Ende Juni in Hamburg darüber, wie Solo-Selbstständige ihre Themen in den politischen Raum tragen können. Gabriele Albers, Leiterin des Haus der Selbstständigen (HDS) Hamburg, informierte im […]
Flexibles, freies und selbstständiges Arbeiten ist Teil moderner Lebensentwürfe. Doch die Arbeitsbedingungen müssen stimmen – auch für Solo-Selbstständige! Aber wie kann eine derart heterogene Gruppe gemeinsam „Gute Arbeit“ definieren? Das […]
Am 15. Mai veranstaltete das Haus der Selbstständigen einen digitalen Workshop zum Austausch und Mitgestalten. Hintergrund ist die Entwicklung eines innovativen Qualifizierungskonzepts zu 1:1-Gesprächen für Initiativen von Soloselbständigen im Themenbereich […]