Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Das Projekt » Team und Projektpartner

Das Konsortium: Geballte Kompetenz für Selbstständige

Ziel des Verbundprojekts Haus der Selbstständigen (HDS) ist die Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen. Dies ist nötiger denn je, denn bislang finden die vielfältigen Erscheinungsformen und Bedingungen von selbstständiger Erwerbstätigkeit und jeweilige Bedarfe an sozialer Absicherung nur wenig Beachtung bei arbeits- und sozialpolitischen Institutionen. Die Corona-Krise macht diese Problematik umso deutlicher sichtbar.

Das HDS soll neue Zugänge zu gemeinsamem Lernen und kollektivem Handeln eröffnen. Gemeinsam mit Initiativen, Verbänden und Solo-Selbstständigen arbeiten wir an Lösungsansätzen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Erwerbsgruppe. Diese Bedarfsfelder bearbeiten die Projektpartner in enger Zusammenarbeit.

Die gemeinnützige „Denkfabrik“ als Vorhabensträger des HDS sorgt für die Koordination und Vernetzung der Teilprojekte.

Langjähriges Know How bei der gewerkschaftlichen Organisation und Betreuung Solo-Selbstständiger bringt ver.di ein.

ArbeitGestalten verfügt über eine umfangreiche beteiligungsorientierte Beratungspraxis zu Guter Arbeit.

Arbeit und Leben ist die Weiterbildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Volkshochschulen (VHS) in Nordrhein-Westfalen.

Seit 30 Jahren entwickeln wir Infrastrukturen und Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, verbreiten unsere Expertise und bilden starke Netzwerke.

Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht der Universität Göttingen wird rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung betrieben.

zwonull media ist eine Agentur für digitale Kommunikation und unterstützt Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen in der Umsetzung der digitalen Transformation.