
Das Team
Seit dem 1. September 2020 haben WIR – das Projektteam aus Wissenschaftler*innen, einer Gewerkschaftssekretärin und einer Projektmanagerin in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Auftragnehmer*innen die Arbeit im Haus der Selbstständigen aufgenommen.
UNSER ZIEL:
Die Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen und Plattformbeschäftigten sowie die Verbesserung ihrer Vergütungssituation und Arbeitsbedingungen.
Dr. Gerlinde Vogl
Dr. Gerlinde Vogl ist Arbeitssoziologin. Promoviert hat sie zum Thema „Solo-Selbstständige in der Netzwerkgesellschaft“. Neben der Erwerbssituation von Solo-Selbstständigen bezieht sich ihr zentrales Forschungsinteresse auf die Zukunft der Arbeitswelt, die zunehmend mobiler und flexibler wird.
Carola Vogt
Carola Vogt ist Diplom-Kauffrau und im Haus der Selbstständigen für das Projektmanagement zuständig. Ihre beruflichen Stationen waren verschiedene Wirtschaftsunternehmen und Verbände. Zuletzt war sie als Regionalmagangerin für das Projekt der "Sächsische Mitmach-Fonds" bei der Metropolregion Management GmbH tätig.
Dr. des. Vesna Glavaski
Dr. des. Vesna Glavaski ist Arbeitssoziologin. Nach ihrer gewerkschaftlichen Tätigkeit und der im Bereich interkultureller Beratung, promovierte sie zu dem Thema Solo-Selbstständigkeit in der IT-Branche und beschäftigt sich mit den Themen Digitalisierung und Arbeit, Ansprüche von Erwerbstätigen und kollektives Arbeitshandeln.
Dr. Anne Röwer
Dr. Anne Röwer ist Soziologin und Philosophin und hat zum Zusammenhang von Arbeit(slosigkeit), (Nicht-)Anerkennung, Identität und Gesundheit promoviert. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf Fragen Guter Arbeit und sozialer Sicherheit vor dem Hintergrund des Wandels von Gesellschaft, Erwerbsarbeit und Wohlfahrtsstaat.
Laura Schlegel
Laura Schlegel ist Wirtschaftspsychologin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen digitales Lernen sowie innovative Lehr-/Lernkonzepte und digital vermittelte Weiterbildungsmöglichkeiten, zu denen sie derzeit in der Wirtschaftsinformatik promoviert.
Dr. Lisa Abbenhardt
Dr. Lisa Abbenhardt ist Soziologin. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Arbeitssoziologie mit dem Schwerpunkt (Solo-)Selbstständigkeit. Sie promovierte zu Existenzgründungen aus dem "Hartz IV"-Bezug und forschte zudem über das Wirken staatlicher Gründungsförderung sowie zur Interessenvertretung von (Solo-)Selbstständigen.
Rina Depperschmidt
Rina Depperschmidt ist Politikwissenschaftlerin. Ihr Forschungsinteresse gilt allgemein der Frage nach kollektiver Handlungsfähigkeit. Im Haus der Selbstständigen liegt ihr Fokus auf den diversen Formen von Interessensvertretungen von Solo-Selbstständigen und dem ihnen innewohnenden politischen Potential.
Pia Probst
Pia Probst ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht zur ökonomischen Situation, den Interessen und Netzwerken von Solo-Selbständigen in Leipzig und promoviert zur Selbst-Organisierung von Solo-Selbständigen in der Erwachsenenbildung.