-
Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickelnAm 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Rückblick zum Workshop „Geld ist nicht alles, aber…Basishonorare im Kontext von Kunst und Kultur“
Weiterlesen: Rückblick zum Workshop „Geld ist nicht alles, aber…Basishonorare im Kontext von Kunst und Kultur“Am 28. Juni 2024 kamen im HDS Berlin knapp 30 Solo-Selbständige aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um sich zum Konzept der Basishonorare im Kontext des Kunst- und Kulturbereichs auszutauschen. Der Workshop […]
-
Geld ist nicht alles….
Weiterlesen: Geld ist nicht alles….…. aber faire Honorare sollten für Solo-Selbstständige aller Branchen selbstverständlich sein! Im HDS Berlin findet am 28. Juni 2024 von 11-14 Uhr ein Workshop zum Thema faire Honorare statt, zu […]
-
Rückblick auf die Fokusgruppe Digitalisierung
Weiterlesen: Rückblick auf die Fokusgruppe DigitalisierungIn der Umfrage „Gute Arbeit für Solo-Selbstständige“ interessieren wir uns nicht nur für Arbeitsbedingungen, sondern auch für die persönliche Wahrnehmung der Arbeitsqualität Solo-Selbstständiger. Aus welchen Merkmalen der Arbeit schöpfen Solo-Selbstständige […]
-
Interessenpolitik braucht solide Daten
Weiterlesen: Interessenpolitik braucht solide DatenEine vom HDS-Leipzig entwickelte, bundesweite Umfrage wird 2024 Daten über die Arbeitsbedingungen und deren Wahrnehmung durch Solo-Selbstständige hervorbringen, die es bisher in der Form für die gesamte Bundesrepublik nicht gibt. […]