-
Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickelnAm 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Können Solo-Selbstständige streiken? Hollywood-Streiks als Vorbild
Weiterlesen: Können Solo-Selbstständige streiken? Hollywood-Streiks als VorbildDie Frage mag zunächst paradox klingen: Wie sollen Solo-Selbstständige streiken? Doch beim Blick nach Hollywood zeigt sich: Gemeinsam lässt sich viel bewegen. Bei der Jahreskonferenz des Hauses der Selbstständigen am […]
-
Fachkonferenz in Göttingen: Effektivierung der Interessenvertretung Solo-Selbstständiger
Weiterlesen: Fachkonferenz in Göttingen: Effektivierung der Interessenvertretung Solo-SelbstständigerAm 27. November 2024 fand in Göttingen die Fachkonferenz zur Effektivierung der Interessenvertretung Solo-Selbstständiger statt, auf der die Mitarbeiter*innen unseres Teilprojektpartners Georg-August-Universität Göttingen die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit vorgestellt haben. […]
-
Me, myself and I: Gute Arbeit für Solo-Selbstständige
Weiterlesen: Me, myself and I: Gute Arbeit für Solo-SelbstständigeZu unserer AustauschBar im September hatten wir Melanie Amélie Pump eingeladen, solo- selbstständige Rednerin, Autorin und Expertin für alle Fragen rund um das Thema: Wie kann ich meine Solo-Selbstständigkeit mit […]
-
Geht’s gut? – Ein Podcast-Interview zur Erhebung „Arbeitsbedingungen aus der Sicht von Solo-Selbstständigen“
Weiterlesen: Geht’s gut? – Ein Podcast-Interview zur Erhebung „Arbeitsbedingungen aus der Sicht von Solo-Selbstständigen“Wie schätzen Solo-Selbstständige ihre Arbeitsbedingungen ein? Was belastet sie? Was erhält sie gesund? Und wie kann man das mit einer wissenschaftlichen Erhebung herausfinden? Darum geht’s in dieser Folge von „HDS […]