-
Selbstständig und Teilzeitjob – Die Vorteile der zwei Standbeine
Weiterlesen: Selbstständig und Teilzeitjob – Die Vorteile der zwei StandbeineBei der AustauschBar am 24. Juni 2025 haben Cosima Langer und Katrin Mauch von der Beratungsgesellschaft ArbeitGestalten ihre Studie zu Mehrfachtätigkeiten im CoSoliLab in Köln vorgestellt und mit Solo-Selbstständigen diskutiert. […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Unser „Solo-Guide“ geht an den Start
Weiterlesen: Unser „Solo-Guide“ geht an den StartInterview mit Olaf Weberring vom Entwicklungsteam: Die fortschreitende Digitalisierung ist auch und gerade für Solo-Selbstständige (kurz SoloS) eine Herausforderung und Chance zugleich. Da die Angebote, Tools und Weiterbildungsangebote aber so […]
-
Buchmesse-Treff im FreiRaum: Vernetzung der Netzwerke in der Literaturszene
Weiterlesen: Buchmesse-Treff im FreiRaum: Vernetzung der Netzwerke in der LiteraturszeneDer FreiRaum im Haus der Selbstständigen Leipzig steht Initiativen, Organisationen und Netzwerken von Solo-Selbstständigen offen. In diesem geschützten können sie sich treffen, gemeinsam diskutieren und planen. Wir freuen uns, dass […]
-
Preisdruck durch KI wird für Solo-Selbstständige ein großes Thema
Weiterlesen: Preisdruck durch KI wird für Solo-Selbstständige ein großes ThemaDas Haus der Selbstständigen NRW ist mit seiner Auftaktveranstaltung und Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierung und KI: Schwierige Zeiten für Solo-Selbstständige?“ im Kölner Bürgerzentrum Ehrenfeld am 20. November 2023 nun offiziell […]
-
Solo-Selbstständigkeit stärken: Qualifizierungsformate im Fokus!
Weiterlesen: Solo-Selbstständigkeit stärken: Qualifizierungsformate im Fokus!Einige von euch erinnern sich vielleicht oder waren sogar schon mal dabei: Im Haus der Selbstständigen wurden und werden in diversen Workshops mit Solo-Selbstständigen verschiedene Formate entwickelt, die vor allem […]
-
Man kann (nicht) alles haben – ein Podcast mit den Kolleginnen von Kreatives Sachsen
Weiterlesen: Man kann (nicht) alles haben – ein Podcast mit den Kolleginnen von Kreatives SachsenDeutlicher lässt sich das Spannungsfeld von „Solo-Selbstständigkeit und Kind“ kaum benennen. Unter „Man kann (nicht) alles haben“ gibt es eine Veranstaltungsreihe des Kreativen Sachsen in Kooperation mit dem Haus der […]
-
Projektpartner ArbeitGestalten im Podcast
Weiterlesen: Projektpartner ArbeitGestalten im PodcastWir brauchen Fakten, bevor wir handeln können … Die Motive und Lebenslagen der circa zwei Millionen soloselbstständig Erwerbstätigen in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Doch gibt es sehr wenige Erkenntnisse zur […]