-
AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und Rentenversicherung
Weiterlesen: AustauschBar am 17. September: Nebenberufliche Selbstständigkeit – Auswirkungen auf die Kranken- und RentenversicherungDie Grenzen zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit verschwimmen zunehmend: Immer mehr Menschen kombinieren beide Erwerbsformen oder wechseln flexibel zwischen ihnen. Im Idealfall kann in dieser Erwerbshybridität von der sozialen Absicherung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Was ist das CoSoliLab? – AustauschBar im HDS NRW
Weiterlesen: Was ist das CoSoliLab? – AustauschBar im HDS NRWBei der AustauschBar am 3. Juli wird das HDS NRW diese Frage in Köln beantworten. Eins ist schon mal klar: Es ist mehr als nur Coworking. Die zentrale Aufgabe des […]
-
Eure Interessen zählen – Wie Solo-Selbstständige politisch Gehör finden
Weiterlesen: Eure Interessen zählen – Wie Solo-Selbstständige politisch Gehör findenViele Herausforderungen, mit denen Solo-Selbstständige konfrontiert werden, sind grundsätzlicher Art: Wie kann ich mich am besten kranken- und rentenversichern? Laufe ich Gefahr, als Scheinselbstständige*r zu gelten? Warum werden die speziellen […]
-
Digitalisierung selbstständiger Arbeit – 2. Plattformtagung im HDS
Weiterlesen: Digitalisierung selbstständiger Arbeit – 2. Plattformtagung im HDSDie zweite Plattformtagung am 13. und 14. Oktober 2022 – wir schauen zurück… Am 13./14. Oktober lud das Haus der Selbstständigen (HDS) gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Die Arbeit der Selbständigen“ […]
-
Hinterfragt: Eine Studie zur Solo-Selbstständigkeit auf und über Online-Plattformen
Weiterlesen: Hinterfragt: Eine Studie zur Solo-Selbstständigkeit auf und über Online-PlattformenPodcast mit Dr. Philipp Lorig Ein Interview mit Philipp Lorig, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena und – wie Felix Gnisa – Autor der Studie „Arbeitsbedingungen und Interessenhandeln in der […]
-
Kooperation statt Konkurrenz: Wie SoloS in Genossenschaften gemeinsam wirtschaften können
Weiterlesen: Kooperation statt Konkurrenz: Wie SoloS in Genossenschaften gemeinsam wirtschaften könnenDigitales Forum #3 am 20.06.2022 von und mit Dr. Burghard Flieger (innova eG) … Menschen, die ihre Kräfte bündeln, sind gemeinsam viel stärker, als es ein*e einzelne*r je sein könnte. […]
-
Digitales Forum #3 „How to do it: Selbstständigen-Genossenschaften“
Weiterlesen: Digitales Forum #3 „How to do it: Selbstständigen-Genossenschaften“20. Juni 2022: Solo in einer Genossenschaft? – Grundlagen, Vorteile und besonderen Anforderungen von Selbstständigen-Genossenschaften … Selbständigen-Genossenschaften sind im Unterschied zu Produktivgenossenschaften Zusammenschlüsse von Einzelunternehmer*innen, meist einer Branche, die ihre […]