-
Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickelnAm 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
„Wenn Auftraggeber wüssten, wie wenig Geld mir zum Leben bleibt“
Weiterlesen: „Wenn Auftraggeber wüssten, wie wenig Geld mir zum Leben bleibt“Beim Workshop Honorarkalkulation am 26. März im CoSoliLab kamen ganz unterschiedliche Teilnehmerinnen zusammen. Doch alle haben das gleiche Problem: Wie setze ich das Honorar durch, das ich zum Leben brauche? […]
-
“Schulterschluss für gute Honorare: über Branchengrenzen hinweg!”
Weiterlesen: “Schulterschluss für gute Honorare: über Branchengrenzen hinweg!”Für dieses Anliegen hat das HDS zum 12. November 2024 Interessenvertreter*innen zu einem Verbändetreffen eingeladen. Auf Grund der personellen Engpässe durch die um sich greifende Erkältungssaison konnte das Treffen kurzfristig […]
-
Geld ist nicht alles….
Weiterlesen: Geld ist nicht alles….…. aber faire Honorare sollten für Solo-Selbstständige aller Branchen selbstverständlich sein! Im HDS Berlin findet am 28. Juni 2024 von 11-14 Uhr ein Workshop zum Thema faire Honorare statt, zu […]
-
Sascha Weigel, was macht denn eine Ombudsstelle?
Weiterlesen: Sascha Weigel, was macht denn eine Ombudsstelle?Die Ombudsstelle am HDS ist ein Angebot zur Unterstützung bei schwierigen Gesprächen und Konflikten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggeber*innen. Ansprechtpartner für die Ombudsstelle des HDS ist Rechtsanwalt Dr. Sascha Weigel. […]