Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Diese Veranstaltung war ein Erfolg. Über 100 SoloS verschiedener Branchen tauschten sich aus und lernten vorneinander. 

Zum Artikel

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Aktuelles » 3. Podcast: Organisiert euch! Wie und warum sich SoloS vernetzen

3. Podcast: Organisiert euch! Wie und warum sich SoloS vernetzen

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 8. September 2021
8. September 2021 |
von Haus der Selbstständigen |

Solo-Selbstständige arbeiten solo. Das macht es für viele oft schwer, Kontakt zu anderen freien Kolleg*innen zu finden und sich zu engagieren. Dennoch sind etliche Solos gut vernetzt und interessenpolitisch aktiv. Denn bessere Arbeitsbedingungen und mehr gesellschaftliche Anerkennung lassen sich nur gemeinsam erreichen. Wie die Organisation gelingen kann, darum geht es in der 3. Folge des Podcasts HDS im Gespräch.

In dieser Folge spricht unsere Gastmoderatorin Kathy Ziegler vom Podcast Solo-Selbstständige in der Krise mit Karl Kirsch. Karl arbeitet seit vielen Jahren als freie Lehrkraft an Volkshochschulen und ist Mitbegründer der Initiative Lehrkräfte gegen Prekarität. Sie hat u.a. Honorarerhöhungen in Leipziger Einrichtungen erwirken können und ist ein gelungenes Beispiel dafür, warum es notwendig ist, sich gerade im Bereich der Erwachsenenbildung als SoloS zu organisieren – auch gemeinsam mit festangestellten Kolleg*innen.

Mehr über die Ini. LkgP gibt es auch beim NRW-Selbstständigentag in Düsseldorf am 18. September. Anmeldungen bitte an karin.stillger@verdi.de

Ganz praktische Unterstützung bei der Vernetzung und Beratung zur Gründung von Interessengemeinschaften bekommen SoloS im HDS. Vesna Glavaski erklärt im Podcast, wie diese Unterstützung konkret aussieht und welche Vorteile das Vernetzen für Solo-Selbstständige hat.


0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert