Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Diese Veranstaltung war ein Erfolg. Über 100 SoloS verschiedener Branchen tauschten sich aus und lernten vorneinander. 

Zum Artikel

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Aktuelles » 4. Podcast: Handeln erforderlich! Befragung von Solo-Selbstständigen zu Auswirkungen der Krise

4. Podcast: Handeln erforderlich! Befragung von Solo-Selbstständigen zu Auswirkungen der Krise

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 14. Dezember 2021
14. Dezember 2021 |
von Haus der Selbstständigen |

“Solidarität in der Krise” – Unter diesem Titel fand das diesjährige Herbstforum des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans Böckler Stiftung statt.

Wir waren zu Besuch und haben im Anschluss mit Prof. Dr. Karin Schulze Buschoff (Referentin für Arbeitsmarktpolitik am WSI) über die Ergebnisse der Befragung und daraus resultierende Handlungsempfehlungen gesprochen.  

Im Rahmen der Studie wurden 1350 Selbstständige (davon 856 Solos) u.a. zur Arbeitszeit, zur Einkommenssituation und zu den psychischen Belastungen befragt. Wie es mittlerweile den (Solo)Selbstständigen geht, was die Ampelkoalition für Solo-Selbstständige plant und was gewerkschaftliche Forderungen damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge.

Weiterführende Links:

Policy Brief WSI Nr. 60 (9/2021): Selbstständige in der Corona-Krise

Programm des diesjährigen WSI-Herbstforum 2021 der Hans Böckler Stiftung

Mitgliederbrief ver.di-Selbstständige 11/2021

Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert