Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Blog » Aktuelles » Kunstschaffende: Verbessert das System!

Kunstschaffende: Verbessert das System!

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 11. April 2022
11. April 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

JETZT FÜR DIE SYSTEMCHECK-UMFRAGE REGISTRIEREN UND DIE ARBEIT IN DEN FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTEN VERBESSERN. …


Wir brauchen dich/euch! Beteilige dich/euch an der großen Systemcheck Umfrage, wenn du in den darstellenden Künsten arbeitest und solo-selbstständig oder hybrid beschäftigt bist. Auch sogenannte nicht-künstlerische Berufe wie Produktionsleitungen, Produzent*innen und Techniker*innen sind angesprochen. Registriert euch bis zum 20. April 2022 für die Umfrage auf der Webseite des BFDK. Die Umfrage wird von April bis Mitte Mai laufen. Hier geht es zur Registrierung!


Das einmalige Forschungsprojekt „Systemcheck“ des BFDK trägt bis 2023 zusammen mit seinen Partner*innen belastbares Datenmaterial zu Arbeitsverhältnissen und sozialen Absicherung von Solo-Selbstständigen und Hybrid-Beschäftigten in den darstellenden Künsten zusammen. Viele von euch wissen, dass die bestehenden Systeme nicht ausreichend absichern. Aber ohne umfangreiches Datenmaterial von euch bleibt dies nur eine Hypothese. Eure Daten helfen, diese Hypothese wissenschaftlich zu überprüfen und Ableitungen sowie Empfehlungen für eine bessere soziale Absicherung vorzunehmen. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier. #SystemcheckJetzt #FürEinFairesSystem

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert