Fachsymposium am 29.03.2023

In Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung laden wir zu unserem hybriden Fachsymposium in die Villa Rosental nach Leipzig ein.

zum Live-Stream

Podcast: EIN Rahmenvertrag für VIELE?

Im Gespräch mit André Pollmann von ver.di über die Leistung, mit dem Berliner Senat einen Rahmenvertrag für Lehrkräfte an Volkshochschulen auszuhandeln, und was nötig ist, um als Initiative ernstgenommen zu werden.

Anhören!

Das Problem der sozialen Sicherung verbindet

In der Rückschau auf ihre Arbeit im HDS Teilprojekt LMU gibt uns Pia einige Einblicke in die Forschung über und mit SoloS.

Anhörenswert!

Startseite » Blog » Aktuelles » Einladung zur Austauschbar #3 “WissensWerte aus dem HDS”

Einladung zur Austauschbar #3 “WissensWerte aus dem HDS”

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 12. August 2022
12. August 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

13.09.2022. 18:00 – 21:00 Uhr, Location ‚Horns Erben‘ …


„Eine wichtige Aufgabe des HDS? Aktuelle WissensWerte vermitteln – und für unsere WissensWerte einstehen!“

Gerlinde Vogl, Projektleiterin des HDS

Reden wir über Geld!

Mit „SO_LOS! Die Initiative für faire Honorare“ trafen wir voll ins Schwarze. Knapp 50 Verbände und Initiativen unterstützen bereits die Kampagne. Die ermittelten Angaben zu branchenspezifischen Honorarhöhen sollen Orientierung für individuelle und kollektive Verhandlungen geben. Den beteiligten Interessenvertretungen liefern sie eine fundierte Grundlage, Mitglieder zu beraten und zu unterstützen.

Die Umfrage gelingt natürlich nur, wenn sich möglichst viele SoloS unterschiedlichster Branchen beteiligen. Wir kommen mit Vertreter*innen unterschiedlicher Verbände ins Gespräch und unsere Kollegin Vesna Glavaski wird über den aktuellen Stand der Kampagne berichten.

Leipziger Allerlei?

Cosima Langer (ArbeitGestalten), hat sich in der der Studie „Leipziger Allerlei: Strukturdatenanalyse zur Solo-Selbstständigkeit in Leipzig“ ebenfalls mit der Frage der Prekarität von Solo-Selbstständigen beschäftigt. Ein Hauptindikator für prekäre Arbeitsverhältnisse sind oftmals zu niedrige Honorare. Diskutiert mit ihr und den anderen Teilnehmer*innen.

Vernetzt euch!

Das „Horns Erben“ ist stadtbekannt als Veranstaltung- und Versammlungslokal. Ob in kleiner Runde oder großem Treff: Wir laden euch zum Austausch an‘s Buffett. Stellt uns auch jederzeit Fragen zu allen Themen rund um die Solo-Selbstständigkeit.


Eure Meinung bringt uns weiter

Eure Meinungen sind unser Input und für unsere Arbeit extrem wichtig. Wir präsentieren euch unsere druckfrischen Postkarten mit den typischen HDS- Motiven aus der Feder von Johanna Benz, auf deren Rückseite ihr Botschaften und Fragen an uns adressieren dürft. Anonym oder persönlich signiert: Hauptsache, wir als HDS können eure Wünsche und Bedarfe aufnehmen und so das HDS in eurem Sinne weiterentwickeln.

Wir freuen uns auf euch – meldet euch zahlreich an!

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert