neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben, Location ‚Horns Erben‘ …
Endlich treffen wir uns das erste Mal in diesem Jahr wieder – live und in Farbe. Das wurde aber auch Zeit, nicht wahr? Wir Mitarbeiter*innen des HDS haben viel zu berichten, möchten euch unsere ‚WissensWerte‘ präsentieren und vor allem eure spannenden Meinungen abholen. Denn es ist und bleibt euer Haus, das es zu gestalten gilt.
„Eine wichtige Aufgabe des HDS? Aktuelle WissensWerte vermitteln – und für unsere WissensWerte einstehen!“
Gerlinde Vogl, Projektleiterin des HDS
Wichtige Spotlights aus dem „Leipziger Allerlei?“, der Analyse zur statistischen Datenlage zu Solo-Selbstständigen (SoloS) in Leipzig werden erläutert und sollen Anstoß für Diskussionen sein. Eure Meinungen sind unser Input und für unsere Arbeit extrem wichtig. Wir legen euch unsere druckfrischen mit den typischen HDS- Motiven aus der Feder von Johanna Benz aus, auf deren Rückseite ihr Botschaften und Fragen kritzeln dürft. Anonym oder persönlich signiert! Hauptsache, wir als HDS können eure Wünsche und Bedarfe aufnehmen und so das HDS immer weiterentwickeln.
Übrigens erweiterten wir den Wissenspool um das Thema „Konfliktklärung“ und berichten über den aktuellen Stand der Vorbereitung einer Ombudsstelle für SoloS und ihre Auftraggeber*innen.
Ganz aktuell und sehr bedeutsam ist die bald startende ‚Honorarumfrage‘, mit der wir repräsentative Angaben zu branchenspezifischen Honorarhöhen von SoloS ermitteln und damit mehr Markttransparenz schaffen wollen. Die funktioniert natürlich nur, wenn sich möglichst viele SoloS aus unterschiedlichsten Branchen an der Umfrage beteiligen.
Stellt eure Fragen jederzeit und an diesem Abend im Besonderen zu allen Themen rund um die Solo-Selbstständigkeit.
0 Kommentare