Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Honorarlehrkräfte am 22. September 2022 … Was soll eine solo-selbständige Dozentin machen, wenn sie mit ihren Arbeits- und Auftragsbedingungen unzufrieden ist? … sich mit anderen […]
Was ist eine GbR und was hat das mit Solo-Selbstständigkeit zu tun? Was passiert, wenn es zu Konflikten kommt und warum ist ein Gesellschaftsvertrag so wichtig?… Diese und andere Fragen […]
Unsere Community wächst: viele von euch kamen zu unserer AustauschBar #3 ins „Horns Erben“ in der Leipziger Südvorstadt. Alle waren neugierig darauf, welche WissensWerte wir aus dem HDS-Kosmos präsentieren.Nicht weniger […]
Innovative Qualifizierungsangebote für Solo-Selbstständige: Ein Rückblick auf unsere Konzeptionsworkshops mit euch … Vor einiger Zeit berichteten wir von unseren ersten Workshops zur partizipativen Entwicklung von Weiterbildungsformaten im Haus der Selbstständigen. […]
[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text] Workshop, Dienstag, den 6. September 2022, 17.30 – 21 Uhr, mit Norbert Kunz (Social Impact) Das Wesen der „Gesellschaft des bürgerlichen Rechts“ (GbR): Wir sind ein Team. … […]
Auftaktveranstaltung vom 13. Juli 2022 … Wir planen sie – verteilen, umsetzen und bestmöglich vor ihren Mitgliedern argumentieren und davon profitieren dürfen die Interessenvertretungen und Verbände … und im letztendlichen […]
Digitales Forum #3 am 20.06.2022 von und mit Dr. Burghard Flieger (innova eG) … Menschen, die ihre Kräfte bündeln, sind gemeinsam viel stärker, als es ein*e einzelne*r je sein könnte. […]
So verlief der Workshop am 10.06.2022 … Unserer Einladung zur Teilnahme am Workshop folgten nur einige SoloS. Jene, die sich jedoch am 10. Juni mit dem Team des HDS trafen, […]
Unsere Kollegin Rina Depperschmidt war aktiv dabei … Für alle, denen das nichts sagt: Europas größte „Konferenz für digitale Gesellschaft“ in Berlin. Zwischen Debatten um digitale Überwachung, Netzpolitik, Verschwörungsideologien, den […]
Honorardozierende der Erwachsenenbildung trafen sich am 27. April im HDS … Die meisten Lehrkräfte in unterfinanzierten Bereichen der Erwachsenenbildung, wissen, dass ihnen unmögliche Arbeitsbedingungen zugemutet werden. Was oft fehlt ist […]