Kalender

Schulterschluss für gute Honorare – über Branchengrenzen hinweg! Ein Treffen für Verbände von Solo-Selbstständigen

Haus der Selbstständigen Jacobstr. 5, Leipzig, Sachsen, Germany

Mit Inputs zur So-Los!-Kampagne und zum Kollektivrecht steigen wir ein in den Austausch mit den Interessenvertreter*innen zu Fragen wie diesen: Welche Honorare sind angemessen? Und wie lassen sie sich durchsetzen? Mit welchen Mitteln können sich Interessenvertretungen für gute Honorare für ihre solo-selbstständigen Mitglieder einsetzen? Wie können sie gemeinsam ihre Mitglieder besser erreichen? Wie lassen sich […]

Infosession: Geht´s gut? Reden wir über Gute Arbeit! Umfrage zu den Arbeitsbedingungen von Solo-Selbstständigen

Haus der Selbstständigen Jacobstr. 5, Leipzig, Sachsen, Germany

In der Info-Session möchten wir euch über die Erhebung und ihren Hintergrund informieren sowie eure Fragen beantworten. Wir stellen vor, wonach wir fragen und was wir uns dabei gedacht haben, warum eine solche Erhebung nötig ist und wofür die erhobenen Daten genutzt werden können.

Wertschätzung in Zahlen – Honorarkalkulation für Solo-Selbstständige, Workshop

online

Fragt ihr euch manchmal, ob ihr eure Honorare optimal kalkuliert? In unserem interaktiven Format diskutieren wir unter anderem wie Honorare zu einem sinnvollen Auskommen werden und welche passende Abrechnungsformen und Vertragsarten es gibt. Olaf Weberring und Henriette Gruber von Social Impact gGmbH werden mit euch in der Gruppe erörtern, was es bei der Berechnung eines […]

Können Solo-Selbstständige streiken? – HDS-Jahrestagung

Können Solo-Selbstständige streiken? In den USA haben es die Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen einfach getan und über mehrere Monate reichlich Sand ins Hollywood-Getriebe gestreut! Duncan Crabtree-Ireland, der National Executive Director und Chief […]

Fachkonferenz: Effektivierung der Interessenvertretung Solo-Selbstständiger

Göttingen Alte Mensa Göttingen, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen

Die Georg-August-Universität Göttingen ist Projektpartner im Haus der Selbstständigen. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht wird rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung betrieben und regelmäßig an den Bedürfnissen der Praxis gespiegelt. Dies […]