Kalender

Reden wir über Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit:  Sorge(n) solidarisch gestalten! 

Tagungslounge Leipzig Katharinenstraße 6, Leipzig

Am 18. Juni 2025 laden wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz e.V. Interessenvertreter*innen von Solo-Selbstständigen zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit ein. Unser Ziel: Impulse für eine nachhaltige, branchenübergreifende Kooperation zu geben und gemeinsam zu diskutieren: Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung – und wie können Interessenvertretungen sie gemeinsam besser unterstützen?  Die Veranstaltung […]

CoWorking für FLINTA*

CoSoliLab Hans-Böckler Platz 9, Köln, Germany

Jeden Dienstag laden wir euch zu unserem FLINTA* CoWorking im CoSoliLab ein! Dieser Tag ist exklusiv für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender-Personen (FLINTA). Unser Ziel ist es, einen sicheren und empowernden Raum zu schaffen, in dem sich FLINTA-Solo-Selbstständige vernetzen und gemeinsam arbeiten können. Bitte meldet euch für den Tag an.

Workshop selbstständig und Teilzeitjob – Was sind die Vor- und Nachteile?

CoSoliLab Hans-Böckler Platz 9, Köln, Germany

Wenn das Einkommen aus der Selbstständigkeit nicht ausreicht, kann ein Teilzeitjob für manche Solo-Selbstständige der rettende Anker sein. Diese Erfahrung haben viele während der Coronapandemie gemacht. Wie sieht es heute aus? Unser Projektpartner, die Beratungsgesellschaft ArbeitGestalten, hat untersucht, wie sich diese Mehrfachtätigkeiten entwickelt haben. Die Ergebnisse stellen sie qm 24. Juni im CoSoliLab vor. Im Anschluss […]

CoWorking für FLINTA*

CoSoliLab Hans-Böckler Platz 9, Köln, Germany

Jeden Dienstag laden wir euch zu unserem FLINTA* CoWorking im CoSoliLab ein! Dieser Tag ist exklusiv für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender-Personen (FLINTA). Unser Ziel ist es, einen sicheren […]

Workshop: Durch gemeinsames Handeln zu Stärke

Unser Projektpartner Arbeit und Leben hat ein Qualifizierungsmodul zum Thema: „Wie können wir durch gemeinsames Handeln zu Stärke gelangen“ entwickelt. Das Modul zeigt die vielfältigen Möglichkeiten des kollektiven Handelns – […]