Podcast Titelbild Illustration

Sorge(n) solidarisch gestalten! Was brauchen Selbstständige mit Care-Verantwortung?

Unter dem Titel „Sorge(n) solidarisch gestalten“ ging es am 18. Juni 2025 in einer gemeinsamen Veranstaltung des HDS Leipzig und des Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung  um die Frage „Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung – und wie können Interessenvertretungen sie gemeinsam besser unterstützen?“

Mit dabei waren spannende Speaker, die sich unter anderem in einer Podiumsdiskussion ausgetauscht haben. Das ganze Gespräch gibt’s in dieser Folge nochmal für euch zum Anhören!


Podiumsrunde: Unvereinbarkeit ist ein strukturelles Problem

„Welche Handlungsoptionen eröffnen sich Interessenvertretungen durch ihre jeweilige Organisationsform – und wie lassen sich diese gezielt nutzen?“  war die zentrale Frage der Podiumsrunde. Teilnehmer*innen waren Nicole Beste-Fopma, Initiatorin und Vorsitzende des Bundesverbands Vereinbarkeit; Konferenzdolmetscherin Lina Gerstmeyer vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ); Szenografin Teresa Monfared, Vorstandsmitglied im Bühnenmütter* e.V. und Co-Leiterin des Vereinsprojektes Culture.Care. sowie Raphael Westermeier, Vizepräsident und Gewerkschaftssekretär der Bühnengewerkschaft GDBA.

Moderation der Podiumsrunde: Dr. Anne Dölemeyer vom Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung

Viel Spaß beim Hören!

Mehr Infos zu:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert