Kick-off im HDS NRW/Köln

Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen. Zu diesem Thema diskutieren wir mit unseren Gästen am 20. November.

Es ist soweit!

Mit unseren vier Standorten erweitern wir auch unser Angebotsspektrum, v.a. im Bereich der Beratung.

ArbeitGestalten im Interview

Die ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH ist der zweite Teilprojektpartner im Interview für euch. Was Katrin Mauch und Cosima Langer antreibt und was sie für die Bestimmung der Solo-Selbstständigkeit brauchen, erzählen sie in knapp 15 Minuten.

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Startseite » Blog » Allgemein » Workshop zur Honorarberechnung

Workshop zur Honorarberechnung

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 25. Oktober 2023
25. Oktober 2023 |
von Haus der Selbstständigen |

Das Thema Honorare hat uns bereits in den letzten Jahren im HDS beschäftigt. Im Jahr 2022 gab es die große Honorarumfrage: SO_LOS: Reden wir über Geld! An der Umfrage beteiligten sich über 7.000 Solo-Selbstständige, Initiator war neben dem HDS ein breites Bündnis aus 54 Berufsverbänden…


Verkauft eure Arbeit nicht unter Wert

Was eure Arbeit wert ist, ist nicht allein Gegenstand individueller Kalkulationen. Strukturelle Bedingungen, v.a. ungleiche Machtverhältnisse machen sich am Thema Vergütung – häufig in einer Lücke zwischen Ist und Soll – besonders bemerkbar. Der Kampf um faire Honorare muss gemeinsam geführt werden – über Markttransparenz, kollektive Ansätze und Austausch. Seht dazu auch in den Wissenspool zum Thema Honorare.

Bereits im letzten Jahr haben wir ein digitales Qualifizierungsmodul zur Honorarberechnung entwickelt, welches euch dabei unterstützen soll, eine angemessene Honorarhöhe für eure Arbeit zu kalkulieren. Das Modul führt an einem Beispiel schrittweise durch eine Honorarberechnung, begleitet von grundlegenden Informationen, praktischen Hinweisen und Tipps von SoloS. Euch erwartet hier jedoch kein klassischer Stundensatzkalkulator. Ziel ist es vielmehr, euch im Prozess der Honorarfindung zu unterstützen. Das Lernmodul eignet sich nicht nur für den Einstieg, sondern kann auch genutzt werden, um bestehende Kalkulationen noch einmal durchzudenken und zu evaluieren.

Einladung zum Online-Workshop

Das Haus der Selbstständigen in Berlin hat basierend auf dem Qualifizierungsmodul gemeinsam mit unserem Projektpartner Social Impact einen Online-Workshop konzipiert, der nun zum ersten Mal stattfindet. Bei diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Solo-Selbstständige auf möglichst einfache Weise das Bruttohonorar ausrechnen können. Dafür werden wir uns über unsere bisherigen Erfahrungen austauschen, anhand eines Beispiels die Rechnung Schritt-für-Schritt vornehmen und uns zum Abschluss in eine kleine Gruppenarbeit begeben.

Es ist nicht wichtig, ob Du bereits Erfahrungen gesammelt hast oder ganz am Anfang stehst: dieses Format ist für alle geeignet. Im besten Fall haben wir voneinander gelernt, wie wichtig eine gute Honorarkalkulation ist.

Anmeldung für den 8. November 2023

Der Workshop findet am 8.11.2023, 18-20 Uhr online statt. Er findet auf deutsch statt und die Teilnahme ist kostenfrei.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert