Haus der Selbstständigen
  • Über uns
    • Projektbeschreibung
    • Team und Projektpartner
      • Arbeit und Leben
      • ArbeitGestalten
      • Input Consulting
      • Social Impact
      • Universität Göttingen
      • ver.di
      • zwonull media
    • Beirat
    • Medien
      • Netiquette
      • Newsletter
      • Podcast
      • Pressemitteilungen
      • Medienecho
      • Publikationen
    • Ausschreibungen / Stellenangebote
  • Standorte
    • Standort Leipzig
    • Standort Hamburg
    • Standort Berlin
    • Standort NRW
  • Kalender
  • Wissen und Lernen
    • Lernmodule
    • Wiki
  • Beratung und Vernetzung
    • Beratung
    • Ombudsstelle
    • Netzwerklotse
    • Freiraum

Startseite » elternschaft

Übersichtsseite zu Beiträgen aus den Kategorien:

Aktuelles, Elternschaft, Gute Arbeit, HDS im Gespräch, HDS Leipzig, Veranstaltungen, Veranstaltungsrückblicke
  • Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln

    Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln

    04.07.2025

    Am 18. Juni hatten wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit eingeladen. Unsere zentrale Frage:  Was brauchen Selbstständige mit Sorgeverantwortung […]

    Weiterlesen: Sorge(n) solidarisch gestalten: Strukturelle Probleme erkennen, gemeinsame Lösungsansätze entwickeln
  • Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit – Die Podiumsdiskussion der Veranstaltung am 11. April als Podcast

    Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit – Die Podiumsdiskussion der Veranstaltung am 11. April als Podcast

    29.05.2024

    „Gute Arbeit für Solo-Selbstständige“ – Das ist das Leitmotiv des HDS und unter einem Aspekt dieses Themas fand im HDS in Leipzig eine Veranstaltung unter dem Thema „Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit: […]

    Weiterlesen: Elternschaft und Solo-Selbstständigkeit – Die Podiumsdiskussion der Veranstaltung am 11. April als Podcast
Vimeo Instagram Spotify Linkedin HDS Netiquette Newsletter-Anmeldung Facebook

ALLGEMEINE FRAGEN UND INFORMATIONEN ZUM PROJEKT: INFO@HAUSDERSELBSTSTAENDIGEN.INFO

IMPRESSUM DATENSCHUTZ COOKIE-RICHTLINIE-EU

Standort Berlin

HAUS DER SELBSTSTÄNDIGEN
AM BAHNHOF WESTEND 3
14059 BERLIN
BERLIN@HAUSDERSELBSTSTAENDIGEN.INFO

Standort Leipzig

HAUS DER SELBSTSTÄNDIGEN
JACOBSTRAßE 5
04105 LEIPZIG
LEIPZIG@HAUSDERSELBSTSTAENDIGEN.INFO

STANDORT NRW/KÖLN

HAUS DER SELBSTSTÄNDIGEN
HANS-BÖCKLER-PLATZ 9
50672 KÖLN
NRW-KOELN@HAUSDERSELBSTSTAENDIGEN.INFO

STANDORT HAMBURG

HAUS DER SELBSTSTÄNDIGEN
BESENBINDERHOF 60
20097 HAMBURG
HAMBURG@HAUSDERSELBSTSTAENDIGEN.INFO

Das Projekt „Haus der Selbstständigen“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.


Ein Projekt der INPUT Consulting gGmbH, gemeinsam mit Arbeit und Leben NRW e. V., ArbeitGestalten
Beratungsgesellschaft mbH, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Arbeitsrecht), Social Impact gGmbH, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie zwonull media.

Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Das Projekt "Haus der Selbstständigen" wird im Rahmen der Förderrichtlinie "Zukunftszentren" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.


Ein Projekt der INPUT Consulting gGmbH, gemeinsam mit Arbeit und Leben NRW e. V., ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Arbeitsrecht), Social Impact gGmbH, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie zwonull media.


Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Benachrichtigungen