-
Reden wir über Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit: Sorge(n) solidarisch gestalten!
Weiterlesen: Reden wir über Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit: Sorge(n) solidarisch gestalten!Am 18. Juni 2025 laden wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung Solo-Selbstständige und ihre Interessenvertreter*innen zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit ein. Unser Ziel: Impulse […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Ergebnisse unserer Umfrage „Scheinbar unvereinbar“
Weiterlesen: Ergebnisse unserer Umfrage „Scheinbar unvereinbar“Das Haus der Selbstständigen hat vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Auftrag, eine Ombudsstelle einzurichten und zu prüfen, inwieweit diese bzw. andere Formen der Schlichtung helfen können, Konflikte zwischen […]
-
Einladung zur gemeinsamen Konzeptentwicklung!
Weiterlesen: Einladung zur gemeinsamen Konzeptentwicklung!Innovative Qualifizierungsangebote für Solo-Selbstständige … Wo seht ihr welchen Qualifizierungsbedarf? Wir suchen Solo-Selbstständige, die mit uns gemeinsam innovative Qualifizierungskonzepte entwickeln. Denn unser Angebot soll eure Anforderungen erfüllen und zielgenau für […]
-
Workshop „HDS Konfliktanlaufstelle“, Donnerstag, den 20.01.2022, 09.00-13.00 Uhr
Weiterlesen: Workshop „HDS Konfliktanlaufstelle“, Donnerstag, den 20.01.2022, 09.00-13.00 UhrSolo-Selbstständige und Auftraggeber*innen sind herzlich eingeladen: Ticket hier jetzt ordern! Am Haus der Selbstständigen soll eine Stelle entstehen, die Solo-Selbstständige und Auftraggeber*innen im Falle von Konflikten unterstützt, die im professionellen […]
-
4. Podcast: Handeln erforderlich! Befragung von Solo-Selbstständigen zu Auswirkungen der Krise
Weiterlesen: 4. Podcast: Handeln erforderlich! Befragung von Solo-Selbstständigen zu Auswirkungen der Krise“Solidarität in der Krise” – Unter diesem Titel fand das diesjährige Herbstforum des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans Böckler Stiftung statt. Wir waren zu Besuch und haben im […]
-
Umfrage abgeschlossen – Soziale Lage von Solo-Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Weiterlesen: Umfrage abgeschlossen – Soziale Lage von Solo-Selbstständigen in der Kultur- und KreativwirtschaftIm Rahmen unserer Kooperation mit KREATIVES SACHSEN unterstützen wir die Online-Umfrage Die Umfrage von KREATIVES SACHSEN richtet sich an Selbstständige aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und fragt nach den persönlichen […]
-
Die Nachbetrachtung unserer 1. Plattformtagung
Weiterlesen: Die Nachbetrachtung unserer 1. Plattformtagung„Interessenvertretung in der ortsgebundenen Plattformarbeit“ am 23.11.2021 Sich mal eben Essen liefern, den Schrank aufbauen oder im Haushalt unterstützen lassen – für uns Konsumenten mit wenigen Klicks erreichbar, schnell und […]