Altersvorsorgepflicht Selbstständiger?!

Die anhaltende Debatte über eine Versicherungspflicht Selbstständiger bekommt durch die Vorstellung des Gutachtens „Mindestabsicherung von Selbstständigen in der Rentenversicherung“ eine neue Experten-Perspektive.

Jetzt informieren

Solo-Selbstständigkeit und Kind

Wie klappt das mit Kind und Karriere? Welche Herausforderungen erwarten die Familie?
Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe laden Kreatives Sachsen und das HDS in den Freiraum zur Diskussionsrunde.

zur Anmeldung

Rückschau Fachsymposium 'Kollektive Regelungen'

Lest den Kurzbericht zu unserem Fachsymposium in Leipzig oder schaut euch die Aufzeichnung der Veranstaltung an!

zum Beitrag

Startseite » Blog » Aktuelles » Ein neues Angebot am HDS: Die Ombudsstelle ist jetzt für euch besetzt

Ein neues Angebot am HDS: Die Ombudsstelle ist jetzt für euch besetzt

von Haus der Selbstständigen,
veröffentlicht am 8. August 2022
8. August 2022 |
von Haus der Selbstständigen |

Viele von euch haben den Prozess begleitet und sich aktiv eingebracht – Danke dafür!


Zum Hintergrund

Konflikte und Konfliktbewältigung beschäftigen uns schon eine Weile am HDS. Denn, so einer der Aufträge des BMAS an das HDS: Es soll ein Angebot zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggebenden entstehen. In dem Prozess haben wir uns von Expert*innen im Konfliktmanagement beraten lassen, aber v. a. euch gefragt, damit das entstehende Angebot auch an euren Bedarfen ausgerichtet ist. Nicht nur in unserer Umfrage habt ihr uns Rede und Antwort gestanden, auch in den Workshop zur Konzeption der HDS Ombudsstelle habt ihr euch mit wichtigen Hinweisen und Ideen eingebracht. In unserem Blog berichteten und berichten wir aus dem Prozess. Schnell war klar, eine Ombudsstelle reicht gar nicht aus – es braucht auch Informationen und Weiterbildung und eigentlich noch viel mehr.

Flankierende Angebote

Wir haben all den Input zum Thema dankbar mitgenommen und weiter daran gearbeitet. Da wir uns als öffentlich gefördertes Projekt natürlich auch immer mit unseren Auftraggebern abstimmen müssen, geht es manchmal nicht so schnell und leider lassen sich nicht alle Impulse auch in die Tat umsetzen. Doch mit dem Wissenspool und der Weiterbildung zur Konfliktkompetenz, konnten wir neben der eigentlichen Ombudsstelle zwei weitere, von euch gewünschte Angebote schaffen. Im Wissenspool teilen zum Beispiel interessante Gesprächpartner*innen in Form unseres Podcasts HDS im Gespräch ihre praktischen Erfahrungen und wissenschaftliche Expertise mit euch.

Da wir Angebote nicht doppeln, sondern bündeln und zu diesen lotsen wollen, findet ihr hier auch Hinweise auf bestehende Unterstützungsangebote. So bieten etwa ver.di oder auch andere Berufs- und Branchenverbände oder auch die Kammern Rechtsberatung für ihre Mitglieder an. Bei ver.di gibt es zudem ein kollegiales Beratungsnetz. Die Weiterbildungsreihe startet am 31.08.2022 und umfasst insgesamt fünf Veranstaltungen, die einzeln oder auch allesamt besucht werden können. Im Interview mit Dorothee Faller erhaltet ihr schon erste Einblicke. 

Wissen über bestehende Möglichkeiten und Angebote einerseits und die Gelegenheit sich über eigene Erfahrungen und Herangehensweisen auszutauschen, sind häufig schon ausreichend, um selbst kompetent mit schwierigen Situationen umzugehen. Und wenn es allein, im direkten Gespräch mit dem/der Auftraggeber*in einmal nicht weitergeht: Wendet euch an die Ombudsstelle!

Die Ombudsstelle 

Die Ombudsstelle ist ein Angebot zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggebenden. Absicht und Ziel der Ombudsstelle ist es, die beiden Konfliktbetroffenen in schwierigen Gesprächen und Konflikten zu unterstützen. Die Ombudsstelle ist unparteiisch und gewährt beiden Seiten gleichermaßen Gehör. Lösungsansätze werden nur gemeinsam erarbeitet. Die Konfliktfälle werden streng vertarulich behandelt.

Über eine Ausschreibung der Funktion einer Ombudsperson konnten wir die Ombudsstelle nun besetzen.
Der Ombudsmann ist Dr. Sascha Weigel. Er ist lizensierter Mediator und Konfliktberater.

Wir bieten regelmäßig Infosessions (im Wechsel online und in Präsenz) zur Ombudsstelle an und möchten euch herzlich dazu einladen. Hier habt ihr die Gelegenheit, unseren Ombudsmann kennenzulernen. Im direkten Gespräch mit Sascha Weigel könnt ihr euch unverbindlich zur Ombudsstelle informieren und für euch selbst oder andere erfahren, wie die konkrete Konfliktbearbeitung ablaufen würde.


*Der Prozess ist nicht abgeschlossen. Wir sind zur Weiterentwicklung der HDS Angebote auf euch angewiesen. Habt ihr Feedback oder Hinweise, z. B. auf weitere Unterstützungsangebote zum Thema Konfliktklärung? Dann lasst uns bitte davon wissen! 

Unsere HDS-Netiquette für Blog-Kommentare

Bitte beachtet:

  • Bleibt immer höflich. Für Drohungen, Beleidigungen und Provokationen ist im digitalen Miteinander kein Platz. Rassistische, sexistische und diskriminierende Aussagen jeder Art werden auf unseren Seiten geblockt.
  • Postet keine fremden Fotos oder Videos, ohne zuvor das Einverständnis des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
  • Bei der Online-Kommunikation wird häufig geduzt – bitte versteht dies nicht als Respektlosigkeit. Formuliert eindeutige Aussagen, damit keine Missverständnisse entstehen. Dabei helfen Satzzeichen und Emoticons, die die fehlende Gestik teilweise ersetzen.
  • Kennzeichnet Zitate richtig und gebt die Quelle an.

Vielen Dank!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert