-
Reden wir über Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit: Sorge(n) solidarisch gestalten!
Weiterlesen: Reden wir über Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit: Sorge(n) solidarisch gestalten!Am 18. Juni 2025 laden wir in Kooperation mit dem Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung Solo-Selbstständige und ihre Interessenvertreter*innen zum gemeinsamen Austausch über die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Solo-Selbstständigkeit ein. Unser Ziel: Impulse […]
VERANSTALTUNGEN UND NEUIGKEITEN
Blog
-
Im Fluss: EU-Recht und kollektives Verhandeln
Weiterlesen: Im Fluss: EU-Recht und kollektives VerhandelnDie Bildung von Kartellen ist verboten. So bestimmt es EU-Wettbewerbsrecht, und so wurde es direkt in nationales Recht übernommen. Ein Verbot, das jedem und jeder bei Marktabsprachen zwischen – sagen […]
-
Mitarbeiterberatung in der Smart eG
Weiterlesen: Mitarbeiterberatung in der Smart eGDie SMartDe eG ist ein Gemeinschaftsunternehmen für Selbständige, das auf Solidarität und den Prinzipien der Sozialwirtschaft beruht. Wer unser digitales Forum #2 besuchte, wird den konkreten Einblick in die genossenschaftliche […]
-
Die verbandliche Interessenvertretung von solo-selbstständigen Musiker*innen
Weiterlesen: Die verbandliche Interessenvertretung von solo-selbstständigen Musiker*innenWenn ich anderen Kommiliton*innen von meiner Kombination aus Hauptfach Politikwissenschaft und Nebenfach Musikwissenschaft erzähle, runzeln viele zunächst die Stirn und fragen sich, inwieweit diese beiden Fächer überhaupt etwas miteinander zu […]
-
1. Podcast: Kollektiv aktiv – Warum Solo-Selbstständige Genossenschaften gründen
Weiterlesen: 1. Podcast: Kollektiv aktiv – Warum Solo-Selbstständige Genossenschaften gründenEines unserer zentralen Themen im Haus der Selbstständigen (HDS) sind die Genossenschaften. Immer wieder fragen uns Leute: „Welche Vorteile bringen Genossenschaften und kann ich als Solo-Selbstständige*r eine gründen?“Userfrage In der […]
-
-
Erste Freienvertretung beim Deutschlandradio
Weiterlesen: Erste Freienvertretung beim DeutschlandradioQuasi zur Stunde wird bei Deutschlandradio (DLR) in Köln und Berlin gewählt: Zum ersten Mal sind die freien Mitarbeiter*innen des Senders aufgerufen, vom 25. bis 28. Mai ihre Freienvertretung zu […]