Berufs- und Branchenverbände
Solo-Selbstständige sind oftmals in Berufs- und Branchenverbänden organisiert. Neben der interessenpolitischen Vertretung sind sie Anlaufstellen zu verschiedenen Fragen der Berufstätigkeit. Zum Teil findet ihr hier auch Angebote wie kollegiale Beratung und Mentoring und kommt in Austausch mit Kolleg*innen – sei es bei Stammtischen, Veranstaltungen oder Mitgliederversammlungen.
Hier findet ihr nur eine kleine Auswahl an Berufs- und Branchenverbänden. Und es gibt noch viele mehr – sicher auch in deinem Berufszweig.

Kreatives Leipzig e.V.
Kreatives Leipzig e.V. versteht sich als Sprachrohr der Leipziger Kultur- und Kreativwirtschaft. […] mehr →

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. vertritt seit 1972 die […] mehr →

AG Animationsfilm
Die AG Animationsfilm wurde 2011 als Bundesverband für die Animationsfilmbranche gegründet. […] mehr →

Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
Der BFDK ist der Bundesverband der freien darstellenden Künste […] mehr →

AG Animationsfilm
Die AG Animationsfilm wurde 2011 als Bundesverband für die Animationsfilmbranche gegründet. Der Verband stärkt die Präsenz der Animation in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung, vernetzt die Menschen der Branche miteinander und vertritt die Interessen der Animationsfilmschaffenden gegenüber Sendern, Institutionen und Fördergebern in filmpolitischen Auseinandersetzungen in Deutschland.
In der AG sind Produzent*innen, aber vor allem auch viele Solo-Selbständige wie Filmemacher*innen, Künstler*innen, Autor*innen, ebenso wie Angestellte aus allen Bereichen der Animation aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert.

Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Kreatives Leipzig e.V.

BDÜ Nord e.V.
Der BDÜ Nord e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder nach innen und außen: wir organisieren und bieten Netzwerkmöglichkeiten und Fortbildungsseminare an und informieren allgemein und auch in Einzelheiten über unsere Berufe. Zudem treten wir gegenüber Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft für angemessene Rahmenbedingungen und Bezahlung für unsere Berufsgruppen ein. Der Kontakt und das Netzwerken mit verwandten Sprachberufen liegt uns am Herzen und wir erhoffen uns hier Synergieeffekte, damit wir zum Wohle unser aller Mitglieder gemeinsam stärker und sichtbarer nach außen auftreten können. Da sehr viele unserer Mitglieder Soloselbständige sind, liegen uns deren Anliegen besonders am Herzen; das ist längst nicht auf unsere Berufsgruppen beschränkt. Mehr Infos über uns: https://nord.bdue.de/
