Veranstaltungen
Sich einem Thema nähern, Stimmen zusammentragen, Ergebnisse aus der empirischen Forschung aufzeigen, eine Podiumsdiskussion führen und Grundfragen bereden…So sieht eine typische HDS-Veranstaltung im Großen und Ganzen aus. Und immer geht es um Solo-Selbstständige, also um euch.
Preisdruck durch KI wird für Solo-Selbstständige ein großes Thema
Das Haus der Selbstständigen NRW ist mit seiner Auftaktveranstaltung und Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierung und KI: Schwierige Zeiten für Solo-Selbstständige?“ im Kölner Bürgerzentrum Ehrenfeld am 20. November 2023 nun offiziell gestartet. Rund 40...
Digitalisierung und KI: Schwierige Zeiten für Solo-Selbstständige?
Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern auch die Arbeit von Solo-Selbstständigen – zum Guten wie zum Schlechten. Darüber diskutieren Expert*innen und Solo-Selbstständige am 20. November 2023 in Köln auf Einladung des Hauses der...
Workshop zur Honorarberechnung
Das Thema Honorare hat uns bereits in den letzten Jahren im HDS beschäftigt. Im Jahr 2022 gab es die große Honorarumfrage: SO_LOS: Reden wir über Geld! An der Umfrage beteiligten sich über 7.000 Solo-Selbstständige, Initiator war neben dem HDS ein breites Bündnis aus...
Auf der LABOR.A 2023
Seit 2018 findet alljährlich die LABOR. A in Berlin statt. Sie eine Plattform der Hans-Böckler-Stiftung für den Austausch zwischen betrieblichen Akteur*innen, Wissenschaft, Thinktanks, Politik und Gewerkschaften... Diesjähriger Schwerpunkt der LABOR.A 2023 war die...
Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz der Berliner Anlaufstelle des HDS
Die Resonanz auf die Einladung der neuen Berliner Anlaufstelle des Hauses der Selbstständigen (HDS) war überwältigend: Rund 120 Solo-Selbstständige (SoloS) kamen am 16. September 2023 zur ersten Mitmach- und Vernetzungskonferenz in die ver.di-Landesverwaltung, um von...
Altervorsorgepflicht – eine Nachbetrachtung von Gerlinde Vogl
zur Auftaktveranstaltung des HDS Berlin in Kooperation mit der Vertretung des Landes Brandenburg im Bund am 28. Juni 2023 in Berlin ... Im aktuellen Koalitionsvertrag ist vereinbart, die Versorgungslücke von Selbstständigen durch Einbeziehung in die gesetzliche...
Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz der Berliner Anlaufstelle des HDS
Die Berliner VHS-Dozent*innen haben es gezeigt: Kollektiv für die eigenen Interessen einzutreten lohnt sich. Und immer mehr Solo-Selbstständige gründen Interessenvertretungen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in ihrer Branche. Mit Erfolg! englisch version...
Alle Probleme lösbar, wenn politisch gewollt
Auftaktveranstaltung des neuen HDS-Standorts Berlin: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ... Große Resonanz fand die erste Veranstaltung der neuen Berliner Anlauf- und Begegnungsstätte des Hauses der Selbstständigen am 28. Juni in der Landesvertretung Brandenburg...
Rückblick: Man kann (nicht) alles haben!
Auftakt der Reihe zum Thema „Solo-Selbstständigkeit und Kind” am 01. Juni 2023 … Zwischen Flexibilität und Struktur Deutlicher lässt sich das Spannungsfeld von „SoloS und Kind‘ kaum benennen: Unter ‚Man kann nicht alles haben‘ setzen Kreatives Sachsen in Kooperation...
Altersvorsorgepflicht Selbstständiger
Auftaktveranstaltung des HDS Berlin in Kooperation mit der Vertretung des Landes Brandenburg im Bund am 28. Juni 2023 in Berlin ... Licht am Ende des Vorsorgetunnels für Solo-Selbstständige? Noch in dieser Legislaturperiode will die Koalition einen erneuten Anlauf bei...