Veranstaltungen
Sich einem Thema nähern, Stimmen zusammentragen, Ergebnisse aus der empirischen Forschung aufzeigen, eine Podiumsdiskussion führen und Grundfragen bereden…So sieht eine typische HDS-Veranstaltung im Großen und Ganzen aus. Und immer geht es um Solo-Selbstständige, also um euch.
FACHSYMPOSIUM: KOLLEKTIVRECHT FÜR SOLO-SELBSTSTÄNDIGE – MÖGLICHKEITEN, GRENZEN UND REFORMBEDARF
Live-Stream am 29. März 2023, 10:30 – 16:00 Uhr
Chat zur Veranstaltung
Kollektivrecht für Solo-Selbstständige – Möglichkeiten, Grenzen und Reformbedarf
Fachsymposium in Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung am 29.03.2023, hybride Veranstaltung.... Solo-Selbstständige machen seit etwa zwei Jahrzehnten den Großteil der Selbstständigen in Deutschland aus. Der...
Zurück schauen und vorwärts gehen
Retrospektive zur Arbeit in selbstorganisierten Interessengruppen Wie wenig Zeit für Reflektion bleibt, wenn die Anforderungen aus Erwerbs- und Reproduktionsarbeit und die zusätzliche ehrenamtliche, interessenpolitische Arbeit zusammenkommen, wissen viele...
Solo-Selbstständig. Und das mit Kind!
Rückblick auf das erste Vernetzungstreffen im HDS Bereits in der Ankündigung zur Veranstaltung hatten wir einige Fragen zusammengetragen, die Solo-Selbstständigen mit Kindern unter den Nägeln brennen. Wie sehr diese existenziellen Fragen bereits SoloS mit Kinderwunsch...
SO_LOS! REDEN WIR ÜBER GELD.
Erstes Ergebnis-Treffen am 20. November '22 im HDS ... Gegen Honorardumping hilft Markttransparenz. Davon sind 54 Berufsverbände, Interessenvertretungen und Zusammenschlüsse von Solo-Selbstständigen überzeugt. Dies war der Ansatz zur gemeinsamen Initiative für faire...
Von der Kunst, sozial abgesichert zu sein
Fachkonferenz "System verändern - fairer arbeiten" des BFDK e. V., 22.-23.11.2022 ... Am 23.11. nahm ich am zweiten Tag der Fachkonferenz des Forschungsprojektes „Systemcheck“ in Berlin teil, das vom Bundesverbande Freie Darstellende Künste getragen wird....
SO_LOS! REDEN WIR ÜBER GELD!
Online-Diskussion der Umfrage-Ergebnisse am 29. November, 18.00 - 20.00 Uhr ... Gegen Honorardumping hilft Markttransparenz. Davon sind wir – 54 Berufsverbände, Interessenvertretungen und Zusammenschlüsse von und für Solo-Selbstständige(n) – überzeugt. Deshalb hat...
Solo-Selbstständig. Und das mit Kind!
Online-Veranstaltung: Austausch- und Vernetzungstreffen von Eltern und werdenden Eltern, 29. Nov. 10.00 - 12.30 Uhr ... „Kann ich mir als Solo-Selbstständige*r Kinder überhaupt leisten? Mein Elterngeld reicht auf keinen Fall zum Überleben, ich muss nächstmöglich...
Digitalisierung selbstständiger Arbeit – 2. Plattformtagung im HDS
Die zweite Plattformtagung am 13. und 14. Oktober 2022 - wir schauen zurück... Am 13./14. Oktober lud das Haus der Selbstständigen (HDS) gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Die Arbeit der Selbständigen“ bei der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zu seiner zweiten...
“In jeder Aktion steckt Arbeit”
Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Honorarlehrkräfte am 22. September 2022 ... Was soll eine solo-selbständige Dozentin machen, wenn sie mit ihren Arbeits- und Auftragsbedingungen unzufrieden ist? … sich mit anderen zusammenschließen! Nette Idee – aber wie geht...
So einfach geht Zusammenarbeit von Solo-Selbstständigen
Was ist eine GbR und was hat das mit Solo-Selbstständigkeit zu tun? Was passiert, wenn es zu Konflikten kommt und warum ist ein Gesellschaftsvertrag so wichtig?... Diese und andere Fragen wurden in unserem Workshop zum Thema GbR am 6. September 2022 diskutiert....