Erste Mitmach- und Vernetzungskonferenz des HDS Berlin

Die Anlaufstelle des HDS in Berlin lädt zur ersten Mitmach- und Vernetzungskonferenz für Solo-Selbstständige aller Branchen ein. 

weitere Informationen

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

SOCIAL IMPACT im Interview

SOCIAL IMPACT ist einer von 7. Und der erste Teilprojektpartner im Interview für euch. Kurz und gezielt gibt Olaf Weberring Auskunft über die Arbeit des Social Impact Lab München.

Jetzt anhören

Was bedeutet 'Gute Arbeit' für dich?

Ein Statusbericht über den Beginn einer längeren und genauen Befragung von Solo-Selbstständigen und Interessenvertretungen. 

Jetzt lesen

Startseite » Blog » Allgemein » Mitarbeiter » Merle Bode
Projektverantwortliche Mitarbeiterin

Merle Bode war mehrere Jahre ehrenamtlich aktiv in der Kommission Selbstständige im ver.di-Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen. Für das Projekt Haus der Selbstständigen wechselte sie in die Hauptamtlichkeit, wird aber weiterhin auch als Solo-Selbstständige tätig sein, um so den Bezug zu dieser Form der Erwerbstätigkeit zu erhalten. Sie arbeitet als freiberufliche Historikerin und Dozentin und kennt insbesondere die Probleme für Selbstständige im Bildungs- und Kulturbereich. Gemeinsam mit Kolleg*innen der Kölner VHS und beim Museumsdienst Köln hat sie Forderungen für Verbesserungen der Arbeitssituation formuliert und erfolgreich durchgesetzt. Wichtig ist ihr dabei das solidarische Miteinander zu stärken, um der Vereinzelung von Solo-Selbständigen entgegenzutreten. Derzeit beendet sie ihre Promotion an der Universität zu Köln zum Thema „Weißsein in der Frauenbewegung“. Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit anti-rassistischen, gender- und diversitätssensiblen Themen will sie auch im Haus der Selbstständigen einbringen, um Barrieren zu kollektiver Organisierung für alle Solo-Selbstständigen abzubauen.

Tel.: 0160/4853490