Du interessierst dich für Kollektivbetriebe und bist auf der Suche nach einem Job? Wir haben die konstruktiv eG in unseren digitalen Foren und Netzwerktreffen genossenschaftlicher Baukollektive kennengelernt. Besonders waren wir davon beeindruckt, wie die ehemals...
Stella Gyamfi-Poku „In der ‘Weiberwirtschaft’ fühle ich mich einfach wohl“
Stella Gyamfi-Poku ist gelernte Goldschmiedin und arbeitet heute als Schmuck-Agentin mit einer eigenen Online-Marktplattform, auf der sie verschiedene Schmuckdesigner*innen vertritt und deren Werke vertreibt. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigem Schmuck. Die Mutter eines...
1. Podcast: Kollektiv aktiv – Warum Solo-Selbstständige Genossenschaften gründen
Eines unserer zentralen Themen im Haus der Selbstständigen (HDS) sind die Genossenschaften. Immer wieder fragen uns Leute: „Welche Vorteile bringen Genossenschaften und kann ich als Solo-Selbstständige*r eine gründen?“Userfrage In der ersten Folge gehen wir dieser...
[Rückblick] Autorinnenkollektiv PS – Politisch schreiben: Kostenloses Geld! Lesung aus der PS#6 im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2021
https://www.youtube.com/watch?v=CzPmdaioirk
Erste Freienvertretung beim Deutschlandradio
Ja, das geht! Solos wählen ihre Vertreter*innen Quasi zur Stunde wird bei Deutschlandradio (DLR) in Köln und Berlin gewählt: Zum ersten Mal sind die freien Mitarbeiter*innen des Senders aufgerufen, vom 25. bis 28. Mai ihre Freienvertretung zu bestimmen. Das neue...
“Solidarität ist Zukunft” … Tarifverträge für Solo-Selbstständige? Why not!
Neulich abends saß ich inspiriert und echt begeistert vor meinem Laptop. Ich stehe ja auf Berichte aus der politischen Praxis und hatte gerade Marika Kavouras gelauscht, die in der Diskussionsrunde "Raus aus dem Schleudersitz! Wie lassen sich die Arbeitsplätze für...
“Mutmacher” oder “Warum ich gerne Kursleiter*innen an Volkshochschulen beforsche”
Ich arbeite in der Wissenschaft - zum einen an meiner Doktorarbeit, zum anderen im wissenschaftlichen Teilprojekt des Hauses der Selbständigen, wo ich mich mit Erwachsenenbildner*innen befasse. Da gehört es zur Arbeit, sich auf unzähligen E-Mail-Verteilern zu tummeln:...
Kaśka Bryla und Carolin Krahl: “Vernetzung ist essentiell”
Carolin und Kaśka sind freie Autorinnen und leben in Leipzig. Sie sind Mitglieder des Netzwerkes PS – Politisch Schreiben, und Redakteurinnen von PS – die Zeitschrift für Anmerkungen zum Literaturbetrieb , die einmal jährlich erscheint. Das Netzwerk reicht...
Unser Upgrade für Euch!
Moderne Konferenztechnik jetzt im Haus der Selbstständigen Solo-Selbstständige branchenübergreifend zu vernetzen und eine Begegnungsstätte für ihre Interessensvertretungen zu sein, war für mich eine starke Motivation, den Job als Projektmanagerin anzunehmen. ...
[Rückblick] Genossenschaften: Solidarisch arbeiten und wirtschaften
Rückblick auf das digitale Forum #2 "Genossenschaften damals und heute: Geschichte und Aktualität von (Produktiv-)Genossenschaften" vom 31.03.2021 Im 19. Jahrhundert war es die im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung entstehende soziale Frage, die wachsende...